Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Warum es sich auf dem OWD staut und wie es nun weiter geht

Leitungsarbeiten auf dem OWD in Richtung Innenstadt führen zu Problemen

Ingo Kalischek

Auf dem OWD staut es sich seit Beginn der Leitungsarbeiten am Montag. - © Andreas Zobe
Auf dem OWD staut es sich seit Beginn der Leitungsarbeiten am Montag. (© Andreas Zobe)

Bielefeld. Zu erheblichen Verzögerungen kommt es seit Montagmorgen in der Stadt rund um den Ostwestfalendamm. Dort staut es sich seit Einsetzen des Berufsverkehrs. Das wird auch Folgen für die Seitenstraßen haben. Brisanz erfährt das Thema auch mit Blick auf die Pläne für einen Fahrrad-Boulevard auf der Artur-Ladebeck-Straße.

Grund für das Chaos sind Leitungsarbeiten auf dem OWD. Eine beschädigte Umhüllung einer Gashochdruckleitung muss repariert werden. In Fahrtrichtung Innenstadt wird die rechte Spur auf Höhe Johannistal gesperrt. Die Abfahrt Johannistal ist zum Adenauerplatz dadurch nur einspurig befahrbar.

Das Problem: Besserung ist nicht in Sicht. Denn die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 15. Juni dauern - also knapp zwei Wochen. „Das lässt sich leider nicht verhindern", sagt Stadtwerke-Sprecherin Lisa Schöniger. Essei wichtig, die beschädigte Umhüllung der Gasleitung möglichst schnell zu reparieren, um ein Eintreten von Wasser zu verhindern. „Sonst würde es noch viel länger dauern", sagt Schöniger.

Die Fahrtrichtung Innenstadt ist dicht. - © Andreas Zobe
Die Fahrtrichtung Innenstadt ist dicht. (© Andreas Zobe)

Zum Start der Arbeiten am Montag war das Chaos besonders groß. Viele Berufstätige kamen deshalb wesentlich später zur Arbeit als geplant, mit Verzögerungen von bis zu einer Stunde. Allein für den Abschnitt zwischen Hauptstraße in Brackwede und Haller Weg brauchten Autofahrer rund eine Stunde. Zum Vergleich: Das geht sonst in knapp zehn Minuten.

Zusätzliche Brisanz erfährt das Thema mit Blick auf die Pläne für einen möglichen Fahrrad-Boulevard auf der Artur-Ladebeck-Straße. Erst vor wenigen Tagen hatte die CDU Brackwede die Pläne der Paprika-Koalition kritisiert. Man merke, dass Probleme auf dem OWD regelmäßig zu mehrVerkehr auf der Artur-Ladebeck-Straße führten, sagte Carsten Krumhöfner (CDUBrackwede). Ratsmitglied Vincenzo Copertino (CDU) stand gestern selber eine Stunde langim Stau. „Es ist genau das eingetreten, was wir befürchtet haben." Sorge bereite ihm, dassnun viele Autofahrer über Seitenstraßen ausweichen würden, die dafür aber nicht ausgelegt seien.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo