Berlin/Bielefeld. Ein Jahr jünger dürfen künftig die Anwärter auf Fahrerlaubnisse für Kleinkrafträder sein. Die bis zu 45 km/h fixen Zweiräder können bald in ganz Deutschland von 15-Jährigen gefahren werden, entschied das Bundeskabinett in Berlin. Allerdings soll jedes Bundesland selbst über die Einführung entscheiden dürfen. Das sorgt für Diskussionen.
Mit vierzehneinhalb Jahren in die Fahrschule, das dürfen bislang nur angehende Mofa-Fahrer – das langsamste aller Motorräder ist auf 25 km/h gedeckelt. Jetzt wird den Heranwachsenden mehr Verantwortung zugetraut. Profitieren soll davon insbesondere der ländliche Nachwuchs. Hans Offer vom westfälischen Fahrlehrer-Verband hofft, dass sich die nordrhein-westfälische Landesregierung gegen die Absenkung des Mindestalters entscheidet. „Der Bedarf dafür ist in NRW nicht gegeben", meint Offer. Auch seien 15-Jährige noch nicht reif für die schnelleren Zweiräder. „Das ist zu früh. Ein Jahr macht sich in dem Alter bei der Entwicklung deutlich bemerkbar."
Der ADAC in Ostwestfalen sieht das anders. „Ob hier in OWL oder im Münster-, Sauer- und Siegerland", zählt Sprecher Ralf Collatz auf, „natürlich wird der Moped-Führerschein ab 15 auch in NRW für viele junge Leute Vorteile mitbringen."
Deshalb befürwortet der größte deutsche Verkehrsverband das Vorhaben auch, will allerdings eine flächendeckende Regelung. „Ansonsten dürfte kein Jugendlicher in Grenzregionen in das benachbarte Bundesland fahren", warnt Collatz. Sie könnten dort wegen ungültiger Fahrerlaubnis belangt werden. Gerade für Teenager, die in der Regel später weitere Stufen des Führerscheins erlangen wollen, eine böse Falle. „Das ist sehr verbraucherunfreundlich", sagt Collatz.
Im Pilotversuch haben seit 2013 in den neuen Bundesländern Zehntausende 15-Jährige einen Führerschein der Klasse AM erfolgreich absolviert. Collatz: „Die Unfallzahlen haben sich dadurch nicht überproportional erhöht." Wie die Rheinische Post berichtet, sieht auch das NRW-Verkehrsministerium die Einführung positiv. Wie fix das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann, ist noch unklar.