Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Plötzlicher Sirenenalarm im gesamten Kreis Höxter

David Schellenberg

  • 0
Die Menschen im Kreis Höxter wurden durch einen kreisweiten Fehlalarm aufgeschreckt. - © Niklas Tüns
Die Menschen im Kreis Höxter wurden durch einen kreisweiten Fehlalarm aufgeschreckt. (© Niklas Tüns)

Kreis Höxter. Von Steinheim über Höxter und Bad Driburg bis Warburg. Überall im Kreis Höxter heulten am Samstagmorgen kurz vor 8 Uhr die Sirenen. Der drei Mal für rund eine Minute anschwellende Ton gilt eigentlich der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr.

Diesmal gab es glücklicherweise aber gar keinen Notfall. Wie die Polizei in Höxter auf Anfrage von nw.de mitteilte, gab es bei der Feuerwehrleitstelle in Brakel offensichtlich einen technischen Defekt, weshalb der Großalarm ausgelöst wurde. Viele Menschen riefen daraufhin erschrocken bei der Polizei an, konnten aber beruhigt werden.

Warnung der Bevölkerung

Immerhin gibt es eine Erkenntnis: Die insgesamt 163 Alarmierungsanlagen im Kreis Höxter funktionieren. Der technische Defekt fällt ausgerechnet auf das Wochenende, da der Kreis Höxter überall in die Haushalte einen wichtigen Flyer verteilen lässt, in dem die Alarmierung erklärt wird und die Menschen zur Vorbereitung auf mögliche Katastrophen aufgefordert werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.