Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schüler im Fokus: Bielefelder Polizei warnt vor Perversen im Internet

Jens Reichenbach

Den Cybergrooming-Tätern geht es beim Austausch mit den Kindern und Jugendlichen oft um selbst gemachte Nacktbilder, mit denen sie später ihre Opfer erpressen können. - © Symbolfoto: Julian Stratenschulte / dpa
Den Cybergrooming-Tätern geht es beim Austausch mit den Kindern und Jugendlichen oft um selbst gemachte Nacktbilder, mit denen sie später ihre Opfer erpressen können. (© Symbolfoto: Julian Stratenschulte / dpa)

Minderjährige erleben selbst beim Zocken "Cybergrooming", "Sextortion" und Co. Die Polizei nennt Gefahren und gibt wertvolle Tipps, wie man Kinder schützt.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.