Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bielefelder Klinik hilft Menschen in Krisen mit mobiler Psychiatrie

Carolin Nieder-Entgelmeier

Oberärztin Almut Hübenthal (v.l.), Ergotherapeutin Kerstin Ziehn, psychologische Psychotherapeutin Sophia Mattheus, pflegerischer Leiter Bernd Niermann und Fachkrankenpflegerin Iris Maurer sowie 19 weitere Kollegen bilden das Team der stationsäquivalenten Behandlung in der Klinik für Psychiatrie im evangelischen Klinikum Bethel. - © Carolin Nieder-Entgelmeier
Oberärztin Almut Hübenthal (v.l.), Ergotherapeutin Kerstin Ziehn, psychologische Psychotherapeutin Sophia Mattheus, pflegerischer Leiter Bernd Niermann und Fachkrankenpflegerin Iris Maurer sowie 19 weitere Kollegen bilden das Team der stationsäquivalenten Behandlung in der Klinik für Psychiatrie im evangelischen Klinikum Bethel. (© Carolin Nieder-Entgelmeier)

Das evangelische Klinikum Bethel bietet eine Alternative zur vollstationären Behandlung. Drei Patienten gewähren Einblicke in die besondere Form der Behandlung.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.