Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CHE-Hochschulvergleich

Neues Ranking: Mehrere Unis in OWL erreichen Spitzenbewertungen

Bielefeld/Gütersloh. Das Studienwahlportal HeyStudium der „Zeit“ hat gemeinsam mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) die neuen Ergebnisse ihres Hochschulrankings veröffentlicht. Im Fokus stehen in diesem Jahr sechs große Fächergruppen, darunter „Gesundheit, Sport und Psychologie“, „Technik und Bau“ sowie „Sprache und Kultur“. Die Ergebnisse machen deutlich: Die Wahl des Hochschultyps beeinflusst die Studienerfahrung maßgeblich – besonders im Hinblick auf Berufspraxis und Perspektiven.

Vor allem Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) schneiden bei der Praxisorientierung sehr gut ab. Studiengänge wie Biotechnologie und Physikalische Technik erzielen Bestnoten. Studierende bewerten unter anderem dabei, wie praxisrelevant die vermittelten Kompetenzen sind und wie zufrieden sie mit praxisbezogenen Lehrveranstaltungen sind.

Auch bei den Angeboten zur Berufsorientierung – etwa in Form von Informationsveranstaltungen oder Programmen zur Förderung des Berufseinstiegs – zeigen sich viele HAWs stark aufgestellt. Studiengänge wie Elektrotechnik und Maschinenbau werden dabei sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen positiv eingeschätzt. Besonders gute Rückmeldungen erhalten außerdem wirtschaftswissenschaftliche Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, die laut Studierendenurteil umfassend auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.

Bielefelder Psychologie erneut an der Spitze

CHE-Ranking-Leiterin Sonja Berghoff betont: „Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften werben seit jeher mit großer Praxisnähe. Im Ranking bestätigen die Studierenden dieses Bild. Ein wesentlicher Grund dürfte das verpflichtende Praxissemester sein, das an vielen HAWs angeboten und gezielt vor- und nachbereitet wird.“

Im Ranking sind gleich mehrere Hochschulen in OWL vertreten.

Die Hochschule Bielefeld hat in den Fächern Biotechnologie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik (auch am Standort in Gütersloh) Bestwerte erhalten.

Die Universität Bielefeld darf sich mit Spitzenbewertungen in den Fächern Erziehungswissenschaft und Sonstige Geistes- und Ingenieurwissenschaften schmücken. Ein besonders starkes Ergebnis hat die Uni im Fach Psychologie mit Spitzenbewertungen in gleich mehreren Kategorien erreicht. Die Studierenden loben die Studiensituation insgesamt, die Organisation des Studiums und die Unterstützung durch Lehrende. Auch das Lehrangebot wird mit Bestnoten bewertet.

Professor Dr. Dario Anselmetti, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld, freut sich über das starke Abschneiden: „Mich freut insbesondere, dass die Spitzenplatzierungen im Ranking auf den besonders positiven Bewertungen unserer Studierenden basieren. Die Psychologie-Studierenden tragen mit ihren Bewertungen erneut zu diesem hervorragenden Ergebnis für ihr Fach im CHE-Ranking bei – ein Lob auch für ihre Lehrenden.“

Die Universität Paderborn erhielt Bestnoten in den Fächern Chemieingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Erziehungswissenschaft und Maschinenbau.

Die Technische Hochschule (TH) OWL erreiche Spitzenbewertungen am Standort Detmold für die Fächer Architektur und Bauingenieurwesen sowie am Standort Lemgo für Angewandte Naturwissenschaften (interdisziplinär), Biotechnologie, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Medizintechnik.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo