Diese Praxis und diese Vorzimmerdamen - wie sie in ihrer Art und Weise mit ihren Patienten umgehen - sind in Brackwede ein offenes Geheimnis. Jeder, dem ich die Geschichte ohne Praxis nannte, konnte mir sofort die Praxis mit Namen nennen.
O. Linneweber: Schon vor etwas längerer Zeit bin ich unglücklich auf die Schulter gestürzt. In der Unfallambulanz Gilead wurde ich geröntgt. Gottseidank nichts gebrochen, aber eine starke Prellung. Zur weiteren Behandlung sollte ich einen Orthopäden aufsuchen.
Ich habe bei einem Bielefelder Orthopäden (Anmerkung der Redaktion: anonymisiert) angerufen und gleich für den nächsten Tag, um acht Uhr einen Termin bekommen. Wie sich später herausstellte, waren insgesamt acht Patienten für acht Uhr bestellt.
Mehrmals habe ich gefragt, wann ich denn nun endlich an der Reihe wäre, und jedes Mal wurde mir beschieden, ich sei gleich dran. Um elf Uhr (also nach drei Stunden) bin ich an die Rezeption (die übrigens nicht vom Wartezimmer abgeteilt ist und jeder mithören kann) und habe um meine Überweisung gebeten. Daraufhin wurde mir beschieden. "Sie werden jetzt geröntgt". Ich hatte aber am Tag vorher am Telefon gesagt, dass ich in Gilead geröntgt wurde und nichts gebrochen sei.
Ich denke, dass man hier nur Geld schinden wollte. Nach einem kleinen Wortwechsel bekam ich meine Überweisung zurück. Ich habe dann sofort in der Praxis Dr. Schwerbrock (Friedenstr. in BI) angerufen und bekam für den nächsten Tag um sieben Uhr einen Termin. Um 7.05 h war ich beim Arzt im Sprechzimmer. Noch heute werde ich dort behandelt (wegen einer anderen Sache) und habe bei einem Termin eine Wartezeit von nicht länger als 10 bis 15 Minuten. Es geht also auch besser.
Beate Breitenfeldt: In meinem Bekanntenkreis mehren sich die Fälle, wo einem schon bei der Schilderung der Situation die Haare zu Berge stehen. Ob es nun am Praxismanagement oder am Fachärztemangel liegt, kann ich nicht beurteilen. Fest steht, dass es auch in akuten Fällen nahezu unmöglich ist, einen zeitnahen Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Drei Beispiele:
1. Einer Freundin wurde aufgrund eines unklaren Befundes eine Überweisung zum Radiologen gegeben (Verdacht auf Krebs!) Der nächstmögliche Termin wäre (trotz Schilderung der Situation) in neun! Wochen zu bekommen.
2. Meine Bekannte (Migrantin) litt kurz nach der Geburt ihres ersten Kindes unter starken Schmerzen und Blutungen. Sie fuhr mit dem Neugeborenen im Bus nach Bünde, musste im strömenden Regen noch ca. 15 Min. laufen, um dann in der Praxis abgewiesen zu werden, da sie keinen Termin hatte. Der Hinweis auf ihre Schmerzen und die starken Blutungen brachte keinen Erfolg. Eingeschüchtert und völlig kraftlos verließ sie die Praxis.