1 Hoffnung in der Pandemie Was man zum Umgang mit Corona-Selbsttests wissen muss Auf ihnen liegen große Hoffnungen: Corona-Selbsttests sollen bald flächendeckend zu kaufen sein. Verantwortung nehmen sie ihren Nutzern aber nicht ab - sie sind kein Freibrief für Fahrlässigkeit.
Oft unnötige Qual Lieber Abklären: Starke Regelschmerzen bei jungen Mädchen Krämpfe und Schmerzen, die ausstrahlen können: Die monatliche Regelblutung ist auch für viele junge Mädchen...
Paul-Ehrlich-Institut Trotz mehr gemeldeter Nebenwirkungen: Astrazeneca ist sicher Für den Astrazeneca-Impfstoff melden mehr Menschen Nebenwirkungen als für die beiden anderen in Deutschland...
Immunabwehr Ein bisschen Dreck ist nicht schlecht fürs Kind Kleine Kinder lieben das Herummatschen und probieren gerne mal, ob der Sand auch schmeckt...
Die Zecke dankt's Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen Mit den steigenden Temperaturen treibt es die Menschen wieder raus in die Natur. Dort wartet allerdings schon...
WHO-Expertin Früherkennung könnte Hörstörungen bei Kindern oft verhindern Gutes Hören ist bei Kindern wichtig für die Entwicklung, bei Älteren auch zur Vorbeugung von Demenz...
Barmer-Report Immer mehr junge Menschen suchen psychotherapeutische Hilfe Stress, Mobbing, Trauerbewältigung: Immer mehr junge Menschen suchen sich psychotherapeutische Unterstützung...
Studie Ist Veganismus schlecht für die Knochen? Veganismus liegt im Trend. Doch wie wirkt sich die rein pflanzliche Ernährungsweise auf die Gesundheit aus...
Lästig, aber harmlos Gerstenkorn kann von selbst verschwinden Es taucht meist ganz plötzlich auf: Das sogenannte Gerstenkorn, eine kleine und schmerzende Schwellung am...
Vorbereitungen laufen Corona-Schnelltests könnten bald in den Handel kommen Die Corona-Schnelltests versprechen einige Erleichterungen im Alltag. Zugelassen sind die ersten Präparate für...
Längere Saison Weit transportierte Pollen verstärken Allergie-Probleme Wenn Birkenpollen-Allergiker niesen, obwohl die Birken in der Region noch gar nicht blühen...
RKI-Studie Über die Hälfte der Bürger hat erhöhtes Risiko bei Covid-19 Immer wieder ist im Zusammenhang mit Covid-19 von Risikopatienten die Rede. Aber wer gehört eigentlich zur...
Geringerer Schutz Stiftung Warentest: FFP2-Masken passen oft nicht richtig Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus...