Die Mehrzahl der nicht länger genutzten Textilien landet in der EU direkt im Müll. Um die Recycling-Quote zu erhöhen, schließt sich die Modekette H&M nun mit dem Entsorger Remondis zusammen. Umweltschützer bleiben skeptisch.
H&M und Remondis wollen Klamotten recyceln
veröffentlicht