Kreis Lippe. Die Lippischen Hallenfußball-Meisterschaften um den LZ-Cup erfreuen sich für die 16. Auflage großer Beliebtheit. Mit dem TSV Rischenau sowie SC Lemgo-West und TBV Alverdissen sagten nur drei Vereine ab. Somit treten 67 Männer-Teams ab dem 16. Dezember an. Dies entspricht einer Quote von fast 96 Prozent. Die Auslosung erfolgt am Montag, 10. Dezember, ab 18.30 Uhr im Gebäude der Giesdorf-Mediengruppe.
In der Vorrunde rollt der Ball im FuL-Kreis Lemgo in Bösingfeld (Ausrichter FCO Extertal), Barntrup (TuS Sonneborn), Leopoldshöhe (TuS Asemissen) und Bad Salzuflen-Lohfeld (TSV Schötmar). Die Detmolder spielen erstmals nur an drei Orten, und zwar in der Augustdorfer Witex-Halle (FCA), der Detmolder DBB-Halle (Post-TSV) und in Bad Meinberg (TSV Horn). Aus den 36 Lemgoer und 31 Detmolder Mannschaften qualifizieren sich jeweils 16 für die Zwischenrunden in Werl-Aspe (SV Wüsten) und in der Detmolder DBB-Halle (SF Berlebeck-Heiligenkirchen) am 30. Dezember. Das große Finale steigt am Sonntag, 13. Januar 2019, in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo mit zwölf Männer- und vier Frauenteams. Den Sprung in die zweite Runde schaffen am 16. Dezember die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe.Im FuL-Kreis Detmold kommt der Dritte der einzigen Sechser-Gruppe genauso weiter wie weitere drei Drittplatzierte (die besten).
Die Frauen ermitteln ihre Finalteilnehmer am Sonntag, 6. Januar, in den Lohfeld-Hallen in Bad Salzuflen beziehungsweise in der DBB-Halle in Detmold. Die Endrunden der Männer und Frauen richten der TuS Brake und der FC Donop/Voßheide aus. Es geht insgesamt um ein Preisgeld von mehr als 6000 Euro, als Titelverteidiger starten FC Augustdorf und die Frauen des FC Donop/Voßheide.