Detmold. Eine Auswärtsfahrt direkt vor der Haustür: Vier Tage vor dem Handball-Bundesliga-Heimspiel gegen die Füchse Berlin hat der Mannschaftsbus des TBV Lemgo Lippe Mittwochabend einen Extra-Halt in Detmold eingelegt. Während eines „bayerischen Abends" schworen sich Mannschaft, Trainerteam, Gesellschafter und Sponsoren im Haus der Giesdorf Mediengruppe auf die kommenden Aufgaben ein.
Hier gibt's den Talk in voller Länge zu sehen
TBV-Geschäftsführer Ulrich Kaltenborn begrüßte mehr als 200 Gäste – die bislang größte Resonanz auf einen Sponsorenabend des Vereins. Anschließend stellte Hausherr Max Giesdorf die vielschichtigen Aktivitäten der Giesdorf Mediengruppe vor, und in einer Talkrunde präsentierten sich die fünf TBV-Neuzugänge.
Eine Überraschung gab es für Lokalmatador Lukas Zerbe (23), der von der C- bis zur A-Jugend sämtliche Lemgoer Nachwuchsteams durchlief und inzwischen der Bundesliga-Truppe angehört. Aus der Schatzkiste von LZ-Sportredakteur Jörg Hagemann erhielt er eine persönlich unterschriebene Autogrammkarte seines Vaters Andreas Zerbe aus den 1980er Jahren. Der Niederländer Bobby Schagen berichtete mit einem Schalk im Nacken über die Reaktionen, als er nach dem Sieg „seiner" Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation über Deutschland mit einem Oranje-Trikot in der TBV-Kabine aufkreuzte.
Bjarki Mar Elisson schilderte derweil, wie es in einem Berliner Restaurant zu einem gemeinsamen Foto mit Jürgen Klopp, Trainer des Fußball-Champions-League-Gewinners FC Liverpool, kam. Übrigens: Elissons Nachbar in Detmold-Klüt ist der 29-jährige Schwede Andreas Cederholm. Abschließend berichtete der frischgebackene U19-Vize-Weltmeister Alexander Reimann über die Arbeit als Mannschafts-DJ.
TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike zeigte sich mit 3:7 Punkten angesichts der personellen Situation „zufrieden, aber mit einem negativen Ausreißer gegen Hannover". Trainer Florian Kehrmann hatte nach seinem Ausblick auf das Füchse-Spiel noch keinen Feierabend – er textete gestern Abend am LZ-Newsdesk den Titel über diesen Artikel. Emotional wurde es, als Prof. Dr. Gunther Olesch seinen Beiratskollegen Siegfried Haverkamp offiziell verabschiedete. Bereits auf der Gesellschafterversammlung im Frühjahr hatte Haverkamp eine goldene VIP-Karte für die Bundesligaspiele des TBV erhalten.