Kreis Lippe. So viel Verantwortung in jungen Jahren ist selten. Die 24-jährige Sandra Bölsche ist neue Geschäftsführerin des Lippischen Turngaus (LTG) und kennt sich auch auf anderen Feldern des Sports bestens aus.
Nach dem Rückzug von Gisela Stöckmann, die ein Vierteljahrhundert lang die Geschäfte der 30.000 Turnerinnen und Turner aus 100 lippischen Vereinen geführt hat, konnte zunächst auf dem Gauturntag im März in Bentrup-Loßbruch keine Nachfolge geregelt werden. Doch Sabine Franke-Schütt, Vorsitzende des TV Lemgo und Delegierte der Versammlung, hatte auf dem Rückweg eine Idee.
Seit dem 1. August 2007 hatte im Servicebüro ihres Vereins eine junge Dame eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert: Sandra Bölsche. Mitgliederverwaltung, die Organisation von Kursen, Rehasportgruppen oder Abrechnungen mit Krankenkassen sind ihr nicht fremd. Neben ihrem hauptberuflichen Engagement im größten lippischen Sportverein engagiert sie sich zudem als freie Mitarbeiterin im Landessportbund (LSB) in der Gruppenhelferausbildung.
Bölsche leitet selbst zahlreiche Trainingseinheiten, ob bei der "bewegten Mittagspause" im EKG-Gymnasium, beim Turnen mit den D- und C-Jugend-Handballern von HL Lemgo oder mit der Hausfrauengruppe ihres Heimatvereins TuS Kachtenhausen.