Bielefeld. Da war es nur noch einer: Arminia Bielefeld hat am Dienstag die Verträge mit den ehemaligen Trainern Daniel Scherning und Michael Henke aufgelöst. Laut Pressemitteilung des DSC "hat der Verein jeweils individuelle Vereinbarungen mit stillschweigendem Einvernehmen getroffen". "Ich danke Daniel Scherning und Michael Henke für ihr Mitwirken in guten, partnerschaftlichen Gesprächen. Ich wünsche beiden alles Gute", wird Arminia-Geschäftsführer Christoph Wortmann in der Mitteilung zitiert. Wortmann hatte diesen Schritt bereits am Sonntag vor der Partie gegen Fortuna Düsseldorf im Interview mit "Sky" angekündigt. Wie viele Trainer betroffen sein würden und wann genau der Vollzug passiere, blieb dabei noch offen. Nun steht also nur noch Uli Forte als Ex-Coach auf der Gehaltsliste des DSC. Der Italo-Schweizer war erst zu Anfang dieser Saison als neuer Cheftrainer verpflichtet worden und musste nach vier Niederlagen in den ersten vier Ligaspielen wieder gehen. Forte war nur 74 Tage im Amt. Auf ihn folgte Daniel Scherning, der nach dem 3:3 im Kellerduell in Braunschweig Anfang März freigestellt wurde. Uwe Koschinat übernahm und holte in vier Partien acht Punkte. Scherning setzte Henke als Assistent ab Michael Henke, der ehemalige Assistent von Meistertrainer Ottmar Hitzfeld bei Borussia Dortmund und Bayern München, war im April vergangenen Jahres nach der Entlassung von Frank Kramer als Unterstützung für Interimscoach Marco Kostmann bis Saisonende verpflichtet worden. Im Sommer 2022 verlängerte der DSC trotz des Abstiegs den Vertrag des 65-Jährigen bis 2024. Im Januar dieses Jahres gab Daniel Scherning die Demission Henkes bekannt. Der damalige Sportchef Samir Arabi hatte danach angekündigt, Gespräche mit Henke über eine weitere Zusammenarbeit führen zu wollen. Arabi seinerseits trennte sich ebenfalls nach dem Braunschweig-Spiel vom DSC. Der 44-Jährige hatte einen unbefristeten Vertrag bei Arminia. Zu einer weiteren Regelung im Fall des ehemaligen Sport-Geschäftsführers hatte Wortmann bei "Sky" an den Aufsichtsrat verwiesen: "Das ist ein Thema, das das Gremium weiter vorantreibt." Sieben Trainer im Team Das Co-Trainer-Team wurde Mitte Januar mit Schernings Wunschassistenten Danilo de Souza von VfL Osnabrück ergänzt. Während Scherning selbst Anfang März seinen Stuhl räumen musste, steht de Souza weiterhin mit Uwe Koschinat auf dem Trainingsplatz. Das Trainerteam der Arminia besteht zurzeit neben dem Chefcoach und de Souza aus den Assistenten Sebastian Hille und Kai Hesse, dazu kommt Torwarttrainer Kostmann. Athletiktrainer Niklas Klasen und Reha-Trainer Björn Kadlubowski ergänzen den Trainerstab.