Blomberg. Die HSG Blomberg-Lippe stellt sich im Nachwuchsbereich noch professioneller auf. Nina Lohmann übernimmt die Akademieleitung als Halbtagsstelle, teilte der Handball-Bundesligist mit. Die gelernte Erzieherin wird bei ihrem Bei ihrem langjährigen Arbeitgeber „ KiTA Storchennest" in Donop weiterhin tätig bleiben.
Kaja Ziegenbein ist hingegen aus der Akademie ausgeschieden. Aufgrund der zeitlichen Einbindung für das Referendariat und der Trainertätigkeit bei der E-Jugend blieben zuletzt wenig Kapazitäten, um ihrem Aufgabenbereich vollumfänglich gerecht werden zu können. Christoph Fahrenberg wird der Akademie neben seiner Trainertätigkeit erhalten bleiben und Nina Lohmann unterstützen.
Spannende Zeit
Seit über zehn Jahren engagiert sich Nina Lohmann ehrenamtlich für die HSG. Angefangen als Helferin am Fanstand wurden sie im Laufe der Jahre weitere verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt, schreibt der Bundesligist in seiner Pressemitteilung. Neben der Koordinierung der Hallenbelegung und der Planung der Trainingszeiten, ist Nina Lohmann auch im erweiterten Vorstand, sowie im Förderverein tätig. Seit etwa fünf Jahren war die Blombergerin auch für die Akademie aktiv und sei für die Talente mittlerweile eine wichtige Ansprechpartnerin.
Die 44-jährige Blombergerin hofft auf eine spannende Zukunft: „Ich möchte die Mädels dabei unterstützen, ihren Weg zu gehen und den Sprung in den Profisport zu erlangen, ihnen Hilfestellung geben und sie auch auf ihrem schulischen, sportlichen und persönlichen Weg begleiten. Ich freue mich auf die Zeit mit den jungen Talenten und hoffe, dass ich als Erzieherin und mit meiner Lebenserfahrung einen Teil dazu beitragen kann, das Akademie-Leben der Mädels noch angenehmer zu gestalten. Auf meine weiteren Aufgaben bei der HSG bin ich deshalb sehr gespannt. Ich möchte mit den jungen Talenten stets eine angenehme, kommunikative und konstruktive Zusammenarbeit pflegen und hoffe, ihnen beim Spagat zwischen Leistungssport und Schule eine bestmögliche Stütze zu sein", so Lohmann.
"Ein Glücksgriff"
„Nina bringt sich bereits seit einiger Zeit mit viel Engagement und Herzblut für die HSG und die Akademie ein und leistet dabei tolle Arbeit. Als ausgebildete Erzieherin und Blombergerin durch und durch ist sie die ideale Besetzung und ein Glücksgriff für die HSG . Ich bin überzeugt davon, dass die Akademiebelange bei Nina mit ihrer empathischen Art hervorragend aufgehoben sind. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nina Lohmann und den weiteren Stützen", äußert sich HSG-Geschäftsführerin Franziska Rautauoma zu der Personalie.
"Nachhaltig gestärkt"
„Auch das HSG-Präsidium freut sich mit den übrigen Gremien über die hauptamtliche Einstellung von Nina Lohmann als Leiterin der Handball-Akademie in Blomberg und wünscht sich eine weitere vertrauensvolle gute Zusammenarbeit. Mit der Anstellung von Nina Lohmann wurde die fachliche Leitung der Akademie nachhaltig gestärkt. Das Präsidium wünscht ihr bei der Leitung der Akademie eine glückliche Hand und viel Erfolg", erklärt Wilhelm Schröder, Mitglied des Präsidiums der HSG Blomberg-Lippe GbR.