Entscheidung über Standort Windradpläne in Ohrsen erhitzen die Gemüter im Lagenser Bauausschuss 1 Lage-Ohrsen. Zwei Windräder wollte die „Bürger-Energie-Genossenschaft Lage“ (Bela) auf einem Feld in Ohrsen bauen...
Tierschutz Aufklärung statt Allgemeinverfügung: Kein nächtliches Fahrverbot für Mähroboter in Lippe Kreis Lippe/Blomberg. Mähroboter erleichtern den Menschen die Gartenarbeit, doch für Igel und andere Kleintiere können diese zur tödlichen Gefahr...
Produktion Detmolder Studenten produzieren Film, der auf berühmter Fantasy-Reihe basiert Detmold. Was als kreative Idee unter Freunden begann, entwickelt sich nun zu einem aufwendigen Filmprojekt mit über 60 Beteiligten: Johannes Schneider...
Fußball Superstars und Supertalente: Wie Spanien die EM dominiert Ihre härtesten Zweikämpfe führte Claudia Pina in Thun erst nach dem Abpfiff. Ein Knäuel aus Reportern hielt ihr Kameras...
Autofreie Zone Neue Schilder und Verkehrsversuch: In der Grabbestraße in Detmold soll es ruhiger werden 1 Detmold. Die Grabbestraße verbindet die Innenstadt mit dem Kaiser-Wilhelm-Platz. Sie ist Teil der sogenannten „Veloroute West“...
Infoveranstaltung Detmolds Bürgermeister Hilker erklärt, wie er sich die Innenstadtentwicklung vorstellt 1 Detmold. Beim ersten „Forum Innenstadt“, zu dem Bürgermeister Frank Hilker alle Gewerbetreibenden der Kernstadt eingeladen hatte...
Leute Jasna Fritzi Bauer gibt Trennung von Partnerin bekannt «Tatort»-Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer (36) hat die Trennung von ihrer bisherigen Partnerin Katharina Zorn bekanntgegeben...
Textilimperium Weiter Unklarheit über Zustand von Ex-Trigema-Chef Grupp Über den Gesundheitszustand des früheren Trigema-Chefs Wolfgang Grupp gibt es weiterhin keine neuen Erkenntnisse. Eine Sprecherin des Unternehmens...
Zeitungsbericht Compliance-Verfahren gegen Watzke endet «ohne Beanstandung» Mitten im Machtkampf um das Präsidentenamt ist in einem Compliance-Verfahren gegen Hans-Joachim Watzke kein Fehlverhalten des BVB-Geschäftsführers...
Nahverkehr Tomatenwürfe auf Minister: Der lange Weg zur autofreien Innenstadt in Bad Salzuflen Bad Salzuflen. Die Fußgängerzone wird 50 Jahre alt. Dass dort im Wesentlichen keine Autos mehr fahren (Ausnahmen gibt es bis heute)...
So rettet man Leben NRW führt verpflichtende Reanimationskurse an Schulen ein Düsseldorf/Münster. Ein Notfall kann jeden treffen, doch im Ernstfall bleiben viele Menschen in Deutschland untätig...
Heimat gestalten Hörster entwickeln lange Wunschliste für ihr Dorf Lage-Hörste. Nachbarn sind Brückenbauer, wenn es darum geht, neu Zugezogene zu integrieren. Die Angebote der Vereine müssen mehr auf die Interessen...