Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bega-Bad

Das Bega-Bad am Begakamp 10 in Bad Salzuflen bietet ein Sportbecken, einen Erlebnisbereich, Sprungtürme, eine Rutsche, einen Kinder-Wasserspielgarten sowie Sport- und Liegewiesen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Nachrichten und Meldungen zum Bega-Bad.

Stadtwerke-Chef Volker Stammer (links) und Bürgermeister Dirk Tolkemitt als Vorsitzender des Aufsichtsrats stehen an einem E-Mobil der Stadtwerke am Netzwerk an der Uferstraße.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Salzufler Stadtwerke wollen im kommenden Jahr 10 Millionen Euro investieren

Der städtische Versorger erwirtschaftet in diesem Jahr voraussichtlich einen Gewinn von 5,2 Millionen Euro. Für das kommende Jahr stehen Neuerungen bei den Bädern an. Aber auch das Thema E-Mobilität wird weiter vorangetrieben.

Konzerthalle Bad Salzuflen. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Bürgermeister Dirk Tolkemitt ist Chef von drei Aufsichtsräten

Dirk Tolkemitt will die Töchter enger an den "Mutterkonzern" binden. So sind die Kontrollgremien für die Wirtschaftsbetriebe, die Stadtwerke und das Staatsbad jetzt nahezu personenidentisch.

Aufgrund der Corona-Krise sind in der abgelaufenen Saison deutlich weniger Besucher ins Bega-Bad gekommen. Unter den gegebenen Bedingungen sind die Stadtwerke trotzdem zufrieden.  - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Knapp 16.000 Gäste strömen ins Bega-Bad

Trotz Corona läuft der Betrieb reibungslos. Die Stadtwerke haben weitere Pläne.

Salzuflen lässt die Bäder offen. - Carolin Brokmann
Bad Salzuflen

Bega-Bad geht in die Verlängerung

Die Stadtwerke lassen das Bega-Bad laut Mitteilung bis einschließlich Sonntag, 20. September, geöffnet. Das Hallenbad Lohfeld öffnet dann ab Dienstag, 22. September, ab 6.30 Uhr mit dem Frühschwimmen.

250 musikhungrige Gäste haben es sich an Tischen und Bänken im Bega-Bad gemütlich gemacht, um die Bands zu sehen.  - Heidi Stork
Bad Salzuflen

250 Besucher genießen Rock unter freiem Himmel im Bega-Bad

Zwei Bands unterhalten 250 Besucher im Bega-Bad.

Schwimmmeister Sören Bertram hat einen Blick auf die Schwimmer. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Salzufler Bega-Bad: Der große Ansturm bleibt aus

Das Freibad am Begakamp hat seit dem 6. Juni geöffnet. Mitarbeiter und Gäste sind sich einig, dass die Stadtwerke einen guten Start hingelegt haben.

Begaauen mit Manfred Hielscher - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Hoffmannswiesen in Bad Salzuflen machen Hoffnung

Die renaturierten Begaauen zwischen der Lockhauser Straße und dem Freibad entwickeln sich nach Ansicht von Experten prächtig.

Stadtwerke-Geschäftsführer Volker Stammer und Kerstin Busse-Heling, Betriebsleitung Bäder. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

So startet das Bega-Bad in Salzuflen in die Corona-Saison

450 Gäste dürfen zeitgleich auf die Anlage, 100 ins Wasser. Außerdem werden die Zeiten zum Schwimmen unterteilt und die Eintrittspreise vergünstigt.

Das Bega-Bad in Bad Salzuflen soll Anfang Juni öffnen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen.

Bega-Bad in Bad Salzuflen soll Anfang Juni öffnen

Stadtwerke rechnen mit Einbußen durch die Krise.

Das Bega-Bad ist laut Stadtwerken bereits gereinigt worden. Auch frisches Wasser ist in die Becken gefüllt worden.  - Stadtwerke
Bad Salzuflen

Stadtwerke bereiten Bega-Bad für Saison vor

Ob das Freibad in diesem Jahr öffnet, ist wegen der Corona-Pandemie allerdings unklar. Beim Stadtbus und beim Kundencenter in der Uferstraße ändert sich ab Mai etwas.

Jetzt ein Teil der Stadtwerke: Marco Schubert, Kerstin Busse-Heling (beide Bäderbetriebe) und Geschäftsführer Volker Stammer im Hallenbad Lohfeld. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Stadtwerke haben erste Verbesserungsideen für Bega-Bad und Hallenbad Lohfeld

Die Stadtwerke haben das Hallenbad und das Bega-Bad übernommen. Jetzt wird hinter den Kulissen geprüft, wie das Angebot verbessert werden kann.

Aktuell befindet sich das Bega-Bad im Winterschlaf. Wenn es im Frühjahr wieder öffnet, wird es aller Voraussicht nach den Stadtwerken gehören und von ihnen auch betrieben.  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Stadtwerke Bad Salzuflen übernehmen das Bega-Bad und das Hallenbad Lohfeld

Ein Ziel des neuen Betreibers sind verlässliche Öffnungszeiten.

Steht leer: einer der Schlichtbauten am Begakamp. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Das könnte aus den leer stehenden Salzufler Flüchtlingsheimen werden

Die beiden Schlichtbauten am Begabad stehen seit Längerem leer. Sie müssen versetzt werden. 
Dann könnten sie möglicherweise Kita-Plätze beherbergen. Auch 14 kleine Holz-Bungalows werden frei.