Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Die Feuerwehr Lage bekämpft einen Brand in Hagen. - Blaulichtfotografen
Feuerwehr

Heckenbrand in Lage droht auf Wohnhaus überzugreifen - Autofahrer umfahren Absperrung

Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagnachmittag in Hagen im Einsatz.

Unbekannte haben eine Bank zerstört. - Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Sitzbank vor Kita vor Kita in Hörste zerstört

Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter.

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte an, dass die im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte dreimonatige Speicherung von IP-Adressen zügig umgesetzt wird. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Kindesmissbrauch

Innenminister: IP-Adressenspeicherung kommt bald

Die Koalition will eine Speicherpflicht für IP-Adressen einführen. Ermittler erhoffen sich davon mehr Erfolge im Kampf gegen Kindesmissbrauch. Der Innenminister kündigt eine baldige Umsetzung an.

Frisch von der Polizeiakademie ins Averno City Police Department. - Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn
Spiel der Woche

«The Precinct»: Mit Blaulicht auf Verbrecherjagd

Vom Gesetzlosen zum Gesetzeshüter: Diese Polizeisimulation kehrt die Perspektive von Grand Theft Auto um. Wer in Averno City Dienst hat, sollte auf alles vorbereitet sein.

Unbekannte haben in Lage zwei Autos aufgebrochen. - Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Werkzeug aus Autos in Lage entwendet

Die Polizei bittet um Mithilfe.

Wie das Tier in den Garten gelangen konnte, ist noch unklar. (Handout) - -/Kreispolizeibehörde Herford/dpa
Tierische Gefahr

Frau entdeckt Riesen-Würgeschlange im heimischen Kompost

Was liegt denn da? Glücklicherweise hat eine 58-jährige Herforderin nicht nach dem aparten Muster in ihrem Komposthaufen gegriffen. Denn da ringelte sich exotischer Besuch.

Seit vergangenem September wird an allen deutschen Grenzen kontrolliert. (Archivbild) - Harald Tittel/dpa
Bundesinnenministerium

Grenzkontrollen kosten 80,5 Millionen Euro

Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei an allen deutschen Landgrenzen. Das kostet Millionen. Besonders teuer ist die Vergütung der Überstunden.

Einen Feldbrand hat die Detmolder Feuerwehr in Brokhausen löschen müssen. - Feuerwehr Detmold
Feuerwehreinsatz

Feldbrand in Brokhausen

Mit dem schnellen Einsatz seines Grubbers hat ein Landwirt eine Ausbreitung des Feuers verhindert.

Einsatz für die Polizei (Symbolbild). - Pixabay
Blaulicht

25-Jährige in Bad Salzuflen von Auto erfasst – Polizei sucht Zeugen

Frau stolperte in der Osterstraße auf Fahrbahn und wird von Pkw einer Leopoldshöherin angefahren.

Die Behörden prüfen weiter die Ursachen der Feuer. In einer Ortschaft nahe Athen vermutet der Bürgermeister Brandstiftung. - Thanasis Stavrakis/AP/dpa
Brände

Feuer in Griechenland unter Kontrolle - Gefahr bleibt hoch

Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden. Zwar sind viele Feuer mittlerweile unter Kontrolle, doch die Brandgefahr bleibt extrem hoch – vor allem rund um Athen und auf der Insel Euböa.

Die Polizei hat die Fahndung nach dem Vermissten eingestellt. - Symbolbild: Pixabay
Fahndung eingestellt

41-jähriger Detmolder ist wieder aufgetaucht

Seit dem 2. August fehlte von dem Mann jede Spur.

«Corona-Spaziergang»: Polizist aus Beamtendienst entfernt (Symbolbild). - Robert Michael/dpa
Vorschriften 2020

«Corona-Spaziergang»: Polizist aus Beamtendienst entfernt

Ein Polizist aus Sachsen soll zur Umgehung von Coronavorschriften aufgerufen und das politische System infrage gestellt haben. Der Mann wurde nun aus dem Beamtenverhältnis entfernt.

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz hat viele Fragen aufgeworfen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sollen Antworten geben. (Archivbild) - Izabela Mittwollen/dpa
Tödliche Polizeischüsse

Tod von Lorenz: Beschuldigter Polizist bekommt Akteneinsicht

Er starb durch Polizeikugeln von hinten: Der gewaltsame Tod eines 21-Jährigen in Oldenburg machte viele Menschen fassungslos. Auf dem Weg zur Aufklärung der Tat ist nun ein großer Schritt getan.

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage gegen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Online-Durchsuchung geprüft. (Symbolbild) - picture alliance / Silas Stein/dpa
Bundesverfassungsgericht

Wann das Ausspähen mit Staatstrojanern verfassungswidrig ist

Zur Aufklärung von Straftaten dürfen Ermittler teils verschlüsselte Nachrichten mitlesen und heimlich Handys durchsuchen. Das Bundesverfassungsgericht setzt dafür nun neue Grenzen.

Ein brennender Strohhaufen hat am Mittwochabend rund 60 Einsatzkräfte beschäftigt. - die Blaulichtfotografen

Strohlager in Brand

Zu klein und nicht auf dem Stand der Dinge: Das Haus der Löschgruppe Hiddesen sollte umgebaut und erweitert werden - jetzt ist von einem Neubau die Rede. - Sven Koch(LZ)
Betreuung

SPD möchte altes Feuerwehrhaus in Hiddesen für Kinder nutzen

Das Gerätehaus ist in die Jahre gekommen. Es wird über einen Neubau gesprochen. Doch was soll dann mit dem Altbau geschehen?

Die Polizei im Einsatz. (Symbolfoto) - Pixabay
Polizei

Unfall in Bad Salzuflen: Auto schleudert in Straßenschild

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Nach einem Unfall auf der Tunnelstraße musste ein 26-Jähriger seinen Führerschein abgeben. - Bernhard Preuss
Unfall

Fahrer schläft auf Oerlinghauser Tunnelstraße ein

26-Jähriger bleibt unverletzt.

Ein 31-jähriger Autofahrer fiel einer Polizeistreife auf. - Pixabay
Polizeikontrolle

Betrunkener fällt Polizeistreife in Detmold auf

Augustdorfer fährt nicht ganz gradlinig durch die Detmolder City. Das hat Folgen.

Ein Audi ist von einem Mercedes überholt und in die Leitplanke gedrängt worden. - Pixabay
Unfall

Detmolder Audifahrer wird gegen Leitplanke gedrängt

Der Verursacher im schwarzen Mercedes ist geflohen.

Der Einsatz der Taser birgt auch Gefahren. (Archivbild) - Andreas Arnold/dpa
Elektroschockpistolen

Bundespolizei soll Taser bekommen

Mit Elektroschocks aus Tasern lassen sich Angreifer vorübergehend außer Gefecht setzen. Die Bundesregierung will die Bundespolizei nun mit den Geräten ausstatten.

Die Polizei sucht einen Dieb mit Vorliebe für teure Düfte. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch

Dieb zerschlägt das Schaufenster einer Lagenser Parfümerie

Der Täter wird von Zeugen beobachtet, kann aber fliehen.

Alkoholisiert gerät ein Mercedes-Fahrer immer wieder in den Gegenverkehr. - Symbolbild: Pixabay
Polizei

Alkohol am Steuer: Lagenser fährt immer wieder in den Gegenverkehr

Polizei beschlagnahmt Führerschein des Autofahrers.

Bei ihrem Einbruch beschädigten die Täter auch Mobiliar. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch

Einbrecher stehlen Spielkonsole und Geld in Holzhausen

Die Täter beschädigen bei ihrem Beutezug außerdem Türen und Mobiliar.

Automarder ziehen durch Belle. - Symbolbild: Pixabay
Einbruch und Diebstahl

Automarder ziehen durch Belle - mehrere Fahrzeuge werden aufgebrochen

Die Diebe stehlen unter anderem eine Kettensäge.