Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. - Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
LKA ermittelt

Polizist unter Verdacht wegen sexueller Belästigung

Der Düsseldorfer Polizist, gegen den nach einer Karnevalsfeier an Altweiber wegen sexueller Belästigung von Kolleginnen ermittelt wird, ist an das Landeskriminalamt abgeordnet worden. Das hat ein LKA-Sprecher am Freitag in Düsseldorf sagt. Die Abordnung sei zum 27. April erfolgt. Status und Bezüge des Beamten blieben unverändert...

Die goldene Staatskutsche wird am frühen Mittwochmorgen während einer Probe für die Krönung von König Charles III. in einer Prozession durch London geführt. - Jordan Pettitt/PA Wire/dpa
Monarchie

Prozession bei Nacht: Krönungsproben trotz Festnahme

Damit am Samstag alles klappt, wurde die Krönungsprozession in der Nacht geprobt. Hunderte Soldaten schritten oder ritten die Route zwischen Palast und Westminster Abbey entlang.

Am Handy sein, während man Auto fährt, ist verboten. - Melissa Erichsen/dpa
Bußgeld

Handy am Steuer: Österreich kassiert mehr ab

Reisende sollten die Verkehrsregeln nicht nur aus Sicherheitsgründen beherzigen: Das Land hat den Bußgeldkatalog angepasst und verlangt für einige Verstöße nun doppelt so viel Geld wie zuvor.

Die Polizei sucht einen Rollerfahrer. - Symbolfoto Pixabay
Bad Salzuflen

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - und fährt Beamten an

Eigentlich wollten die Polizeibeamten den roten Roller in der Innenstadt kontrollieren - doch daraus wurde nichts. Weder mit dem Auto, noch zu Fuß hatten die Beamten Erfolg. Der Rollerfahrer nahm rote Ampeln mit und flüchtete über Geh- und Radwege.

Der Bücherschrank brannte vollkommen aus. - Feuerwehr Detmold
Detmold

Bücherschrank brennt in Heiligenkirchen

Detmold. In der Nacht zu Samstag haben unbekannte Brandstifter einen Bücherschrank in Heiligenkirchen angezündet. Um 3.16 Uhr wurde das hauptamtliche Personal der Feuerwehr Detmold in den Ortsteil Heiligenkirchen gerufen. Ein in einem Park aufgestellter Bücherschrank stand in Flammen und brannte bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in voller...

Kölns Jonas Hector (l) und Ellyes Skhiri (r) und Leverkusens Jeremie Frimpong versuchen an den Ball zu kommen. - Rolf Vennenbernd/dpa
Bundesliga

Wegen Europa League: Derby Leverkusen gegen Köln vorverlegt

Das Bundesliga-Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln findet früher statt als ursprünglich geplant. Grund ist Bayers Erfolg in der Europa League.

Leverkusen will Medienberichten zufolge eine Verlegung des Rückrunden-Spiels gegen Köln. - Rolf Vennenbernd/dpa
Bundesliga

Medien: Leverkusen will Verlegung von Derby gegen Köln

Bayer Leverkusen drängt Medienberichten zufolge wegen des eigenen Erfolgs im Europapokal auf eine Verlegung der Bundesligapartie am 31. Spieltag gegen den 1. FC Köln. Der Werksclub wolle das rheinische Derby am Freitag, 5. Mai, statt am Sonntag, 7. Mai, spielen, berichtete zuerst der «Kicker» und auch die «Bild»...

Blumen liegen vor dem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas in Hamburg. - Georg Wendt/dpa
Kriminalität

Amoktat: Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Waffenbehörde

Hätte der Amoktäter von Hamburg eine Waffe bekommen dürfen? Gegen einen Mitarbeiter der Waffenbehörde sind nun Ermittlungen eingeleitet worden.

Ein Handabdruck eines abgelösten Klimaaktivisten (Symbolbild). - Paul Zinken/dpa
Demonstrationen

Wegen Klebeaktion: Haft ohne Bewährung für Klimaaktivistin

Eine Aktivistin der Gruppe Letzte Generation, die sich mit Sekundenkleber an ein Gemälderahmen in Berlin festgeklebt hatte, wurde nun zu für vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.

Die Polizei sucht nach den Einbrechern. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Diebe in Lemgoer Sushi-Lokal

Die Täter werden noch gesucht.

Fahrgäste benutzen eine Pariser Metro - kürzlich ist eine Frau an der Tür einer U-Bahn hängengeblieben und gestorben. - Jan Woitas/dpa
Unglück

Anzeige nach tödlichen Unfall in Pariser U-Bahn

Der Mantel einer Frau ist in der Tür der Metro hängengeblieben. So wurde sie vom Zug mitgerissen und starb. Die Familie möchte jetzt Anzeige erstatten.

Ein Mann aus Blomberg wird vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. - Symbolfoto Pixabay
Blomberg

Vermisster Blomberger ist wohlauf

Der 35-jährige Mann wurde zuletzt am 22. März in Blomberg-Brüntrup gesehen.

Bei einem Unfall in Lage ist ein 62-jähriger Rennradfahrer verletzt worden. - Jens Rademacher/Symbolbild
Lage

Überholmanöver misslingt: Rennradfahrer wird in Lage verletzt

Weil ein 82-jähriger Opelfahrer zu früh wieder einschert, kollidiert er mit dem Radfahrer. Der wird mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Detmold gebracht.

Mühsam mussten die Einsatzkräfte den festgepappten Schlamm von der Fahrbahn entfernen. - FREITAG-TV
Leopoldshöhe

Schlamm und Regen: Roller-Kreuzung stundenlang gesperrt

Regenschauer verwandeln die verdreckte Fahrbahn in eine gefährliche Rutschbahn.

Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch. - Swen Pförtner/dpa/Symbolbild
Prozess

Polizist vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen

Ein 30 Jahre alter Polizist ist in Düsseldorf vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen worden. Das Amtsgericht bescheinigte dem Beamten am Donnerstag sogar eine nahezu lehrbuchhafte Festnahme. Er habe einem 19-Jährigen gegen den Kopf schlagen und diesen auch Herunterdrücken dürfen, hieß es...

Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. - Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild
Gütersloh

Drei Verletzte nach Unfall mit Pferdekutsche

Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche in Brockhagen bei Gütersloh sind zwei Frauen und ein Mann verletzt worden. Die zwei angespannten Pferde waren am Mittwochnachmittag wohl aufgrund einer wehenden Plastikplane in Panik geraten und durchgegangen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte...

Im Rahmen der Operation Trigger IX wurden 203 Tonnen Kokain sichergestellt. - Christian Charisius/dpa
Kriminalität

Interpol: 200 Tonnen Drogen in Lateinamerika beschlagnahmt

In einer groß angelegten Operation gehen Einsatzkräfte in Mittel- und Südamerika gegen Gangs und Kartelle vor. Die Bilanz kann sich sehen lassen: über 14.000 Festnahmen, mehr als 8000 beschlagnahmte Waffen.

Bochum

Erste Polizisten in Poloshirts auf Streife: Testlauf

In Bochum sind seit dem heutigen Montag erstmals Polizisten in NRW in Poloshirts auf Streife. 50 Beamte sollen die Musterstücke vier Wochen testen, bevor Poloshirts voraussichtlich ab kommendem Jahr Teil der landesweiten Uniform werden. Dem «Trageversuch» ging ein langwieriges Ausschreibungsverfahren voraus...

Die Polizei im Einsatz - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

5000 Euro Schaden nach Unfall in der Roten Kuhle

Ein Quad-Fahrer aus Lingen kommt von der Straße ab. Der Mann wird bei dem Unfall verletzt und muss ins Klinikum.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Mädchen aus Detmold wird bei Unfall verletzt

Zwei Autos kollidieren auf der Stauffenbergstraße. Die Zwölfjährige klagt anschließend über Schmerzen im Rücken.

Feuerwehrleute haben in Blomberg-Cappel ein Kälbchen gerettet, das sich zwischen Eisenstangen verfangen hatte. - Symbolfoto: Nadine Uphoff
Blomberg

Gefangen im Stall: Feuerwehr Blomberg rettet Kälbchen

Die freiwilligen Helfer rücken zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Cappel aus.

Polizisten kesseln Demonstranten ein. - Roberto Pfeil/dpa/Archivbild
Justiz

Häufiger Ermittlungen gegen Polizisten in NRW

Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Polizisten wegen mutmaßlich unzulässiger Gewaltausübung hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zugenommen. Das geht aus einer Statistik hervor, die das NRW-Justizministerium in Düsseldorf auf Anfrage zur Verfügung gestellt hat...

In Lippe im Einsatz: Sascha Medina (vorne rechts) übergibt Marco Gröne die Schlüssel für die neuen Kräder. Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger (hinten, Zweiter von links) freut sich mit Detlef Limpke, Emil Hein, Mario Trompeter, Mike Bartels und Ingo Büschemann (von links), die künftig auf den Motorrädern unterwegs sein werden. - Kreis Lippe
Kreis Lippe

Zwei Motorräder mit Blaulicht und Martinshorn unterstützen lippische Feuerwehr

Der Kreis Lippe baut eine Motorradstaffel für den Zivil- und Katastrophenschutz auf. Die beiden neuen Maschinen kommen zum Beispiel bei der Suche nach Vermissten in unwegsamem Gelände zum Einsatz.

Ein Zugang zu einem Sumpf-Waldgebiet in Kaarst. - Alex Forstreuter/dpa
Rhein-Kreis Neuss

Menschliche Knochen im Sumpf: Vermisstenfall geklärt

Mit dem Fund menschlicher Knochen in einem sumpfigen Waldgebiet in Kaarst bei Düsseldorf hat ein Jäger die Aufklärung eines elf Jahre alten Vermisstenfalls ermöglicht. Es handele es sich um die Überreste eines Mannes aus Meerbusch, der seit 2012 vermisst worden war, teilte eine Polizeisprecherin am Dienstag mit. Der Mann war damals 57 Jahre alt...

Die Polizei hat an Karfreitag einen E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt. - Symbolbild Pixabay
Detmold

Betrunkener E-Scooter-Fahrer verliert Führerschein

Polizeibeamte hatten den Fahrer in der Detmolder Innenstadt kontrolliert und Alkoholgeruch festgestellt.