Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Blaulicht
Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.
Personenschützer können nicht alles verhindern
Der Kanzler wird von einer unerwarteten Umarmung überrascht. Seine Vorgängerin und frühere Kanzler erlebten etwa eine Ohrfeige oder Eierwürfe. Aber Sicherheitspannen können auch schlimm ausgehen.
Betrug beim Einkaufen im Netz erkennen
Onlineshopping ist praktisch, zieht aber leider auch Betrügerinnen und Betrüger magisch an. Sie stellen beim Internetkauf immer neue Fallen. Aber muss man da zwangsläufig hineintappen?
SC Paderborn: Kwasniok pausiert, soll aber Trainer bleiben
Beim letzten Saisonspiel wird Lukas Kwasniok nach den Ereignissen auf Mallorca nicht auf der Bank des SC Paderborn sitzen. Er soll aber Coach des Zweitligisten bleiben.
Paderborn: Kwasniok pausiert, soll aber Trainer bleiben
Beim letzten Saisonspiel wird Lukas Kwasniok nach den Ereignissen auf Mallorca nicht auf der Bank des SC Paderborn sitzen. Er soll aber Coach des Zweitligisten bleiben.
Schlangen und Bad Lippspringe planen "Woche des Respekts"
Die beiden Kommunen nehmen an einer NRW-weiten Initiative gegen Übergriffe auf Rettungs- und Sicherheitskräfte teil. Die Aktionswoche findet im September statt.
Bisher keine Informationen über Rückkehr von Kwasniok
Zur Rückkehr von Trainer Lukas Kwasniok (41) in den Trainingsbetrieb des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn gibt es derzeit keine Informationen. Der Verein äußerte sich am Donnerstag nicht dazu, wann Kwasniok nach seiner Freilassung von der Insel Mallorca zurückerwartet wird und wann er wieder das Training übernimmt...
Der Strohhalm im Fall Maddie - Neue Suche
Die neue Suche im Fall Maddie erregt viel Aufsehen - und weckt auch 16 Jahre nach dem Verschwinden von Madeleine McCann große Erwartungen. Wie groß sind die Chancen, dass der Ungewissheit ein Ende bereitet wird?
Eine Tote in der Hüpfburg - ZDF-Krimi «Ostfriesenfeuer»
Ein Serienmörder geht um an der Nordsee und bringt die Ermittler an den Rand des Abgrunds. Düsterer Samstagskrimi mit starker Hauptdarstellerin.
Neue Fälle für Amsterdamer Kommissar Van der Valk
TV-Kommissar Van der Valk wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Einst ermittelte er in einem Mordfall gegen eine Jugendliche. Die ist inzwischen wieder frei. Dann stirbt der Hauptzeuge von damals.
Einbruch in Lemgoer Schulkiosk: Die Täter stehlen Bargeld und Süßigkeiten
Die Täter sind in Lemgo in einen Kiosk einer Schule in der Straße Rampendal eingebrochen. Sie richten Sachschaden und und stehlen Bargeld und Süßigkeiten.
Lange spricht von verunsicherten Beamten
Nach Medienberichten über Sicherheitsprobleme in der als Brennpunktviertel bekannten Dortmunder Nordstadt hat Polizeipräsident Gregor Lange Verunsicherung unter den für die Wache tätigen Polizisten eingeräumt. Sie stünde in Zusammenhang mit dem Einsatz im August 2022...
Ultraleichtflugzeug abgestürzt - Zwei Tote
Details sind bislang kaum bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Einbrecher scheitern in Schlangen
Die Täter haben versucht, in ein Mehrfamilienhaus einzusteigen.
Motorradfahrer stürzt bei Unfall in Bad Meinberg
Der Vorfall hat sich am Freitagnachmittag an der Hamelner Straße ereignet.
Neuseeland: Hostel-Feuer wohl «Brandstiftung»
Am Montag bricht in der Loafers Lodge ein Feuer aus. Für einige Bewohner kommt jede Hilfe zu spät, mehrere werden noch vermisst. Inzwischen sprechen die Behörden von Brandstiftung.
Einbrecher in Jerxen-Orbke unterwegs
Ein Nachbar entdeckte eine beschädigte Tür.
15-Jähriger in der Schülerstraße überfallen
Der Junge wird mit von einem Erwachsenen mit einem Messer bedroht.
Feuerwehrleute treten im Wettkampf gegeneinander an
In voller Montur treten die Feuerwehrleute gegen einander an. Welche Aufgaben sie dabei zu bewältigen haben.
Kinder der Grundschule in Schieder erlernen Erste-Hilfe
Sonja und Nick Morgenthal schulen die "Lebensretter von morgen". Zum Abschluss fährt ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn auf den Schulhof.
Dieser Bielefelder Blitzer blitzt gerade richtig viele Radfahrer
Der Blitzer steht fast am Ende eines Berges - die Radler (und auch viele Autofahrer) kommen hier gut beschleunigt an - und dann kommt das Bielefelder Fotostudio.
Pedelec-Fahrer stürzt: 72-Jähriger in Lemgo leicht am Kopf verletzt
Der Mann will an der Grevenmarschstraße in Lemgo von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln, bleibt dabei an der Gehwegkante hängen und stürzt. Er erleidet leichte Verletzungen am Kopf.
Jugendfeuerwehr rettet in Brokhausen Holzhaus vor den Flammen
Beim Ortsteilfest Brokhausen gibt es für Besucher viel zu sehen. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Sirtaki-Tanz im Festzelt aus.
Bundespolitiker aus Lippe gegen Fahrtauglichkeit-Checks für Alte - bis auf einen
Das geplante EU-Gesetz stößt bei allen heimischen Bundestagsabgeordneten auf Unverständnis. Nur einer will sich nicht äußern.Fahrlehrer Sven Bothe setzt für mehr Verkehrssicherheit auf Stufenführerschein und Auffrischkurse.
Senioren am Steuer: Darum ist ein Detmolder Arzt für regelmäßige Checks
Verkehrsmediziner Dr. Jörg Kühne hält regelmäßige Checks für sinnvoll. Der Detmolder Arzt für Neurologie und Psychiatrie erklärt, warum wir irgendwann nicht mehr die gesundheitlichen Einschränkungen, die das Alter mit sich bringt, kompensieren können. Und was sagt die Unfallstatistik über Senioren im Straßenverkehr?
Versuchter Banküberfall in Rahden: So lief die Verfolgungsjagd ab
Die drei Tatverdächtigen wurden nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei festgenommen. Es fielen Schüsse.