Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Ein Porträt des verstorbenen Gründers der Björn Steiger Stiftung, Siegfried Steiger, steht bei der Trauerfeier in der Schlosskirche. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Letztes Geleit

Trauerfeier für Siegfried Steiger - mit Blaulicht

Der Architekt hat sich über Jahrzehnte für ein modernes Rettungswesen eingesetzt. Nun ist er mit 92 gestorben. Ein Konvoi mit etwa zehn Einsatzfahrzeugen begleitete ihn auf seinem letzten Weg.

 - Torben Gocke
Detmold

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Detmold schwerstverletzt

Er kollidierte mit den Renault Clio einer Detmolderin, als diese vor einem Stoppschild anfuhr. Der 65-jährige Radfahrer hatte Vorfahrt.

 - Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Täter gelangen nicht in Horn-Bad Meinberger Sporthalle

Zwischen Dienstag und Donnerstag haben Einbrecher versucht in eine Sporthalle im Silbergrund eindringen. Sie beschädigten zwei Türen, gelangten jedoch nicht ins Gebäude.

 - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Versuchter Einbruch in der Detmolder Bahnhofstraße

Durch ein Fenster haben Einbrecher von Mittwoch auf Donnerstag versucht in ein Hotel in der Bahnhofstraße einzusteigen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei sucht Zeugen. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbrecher steigen in Lagenser Autohäuser ein

Die Täter beschädigten demnach jeweils Scheiben, um ins Innere zu gelangen. Zu Diebesgut sei bislang nichts bekannt. Die Polizei sucht Zeugen.

 - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Bad Salzuflen

Eine 75-jährige Frau sei Richtung Wüsten gefahren, als ihr auf Höhe einer Biogasanlage ein Wagen entgegenkam. Das Fahrzeug geriet auf ihren Fahrstreifen und touchierte ihren VW seitlich.

 - Symbolbild:LZ
Lage

Dachfenster der Ehrentruper Grundschule in Lage zerstört

Die Randalierer seien über ein Baugerüst auf das Dach gelangt. Dort schlugen sie mit Bauchgewichten drei Dachfenster ein. Die Polizei sucht Zeugen.

 - Symbolbild: Torben Gocke
Lemgo

Fußballtor in Lemgo beschädigt

Auf dem Gelände eines Gymnasiums in der Straße "Rampendal" haben Randalierer zwischen Freitag und Sonntag ihr Unwesen getrieben.

 - Torben Gocke
Detmold

81-jährige Vermisste ist wieder da

Zuletzt wurde sie um 11.30 Uhr am Landestheater gesehen. Sie habe weißgraue Haare, eine schlanke Figur, sei etwa 1,55 Meter groß und trage einen beige-roten Daunenmantel, eine braune Hose und rote Schuhe.

 - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Parkendes Auto in Detmold beschädigt

Ein Renault, der an der Lemgoer Straße auf der Höhe der Hausnummer 40 geparkt war, ist am Dienstagnachmittag von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt worden.

 - Symbolbild: dpa
Detmold

Autofahrerin nach Fahrradunfall in Detmold gesucht

Sie war am Freitagnachmittag um 14.40 Uhr in der Wittekindstraße mit ihrem Toyota Aygo mit einem 17-jährigen Radfahrer zusammengestoßen.

 - Symbolbild: dpa
Blomberg

19-Jährige überschlägt sich mit PKW in Blomberg

Die junge Frau war am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr in Richtung Schieder auf der Nessenbergstraße unterwegs, als sie vermutlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

 - Pixabay
Bad Salzuflen

Versuchter Einbruch in Bad Salzufler Grundschule

Von Freitag auf Samstag hebelten die Täter ein Fenster auf, stahlen jedoch nichts, teilt die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Eventuell wurden die Täter demnach gestört.

 - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Hilfsbereiter Senior bestohlen

wei bislang unbekannte Männer haben am Donnerstag, gegen 15 Uhr, einem 79-jährigen Lagenser die Geldbörse gestohlen.

Die Polizei war in Augustdorf im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Werkzeug gestohlen

Unbekannte sind über das vergangene Wochenende gewaltsam in einen holzverarbeitenden Betrieb in der Straße „Am Hellweg" eingedrungen. 

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Unfallflucht am Parkplatz

Statt den Schaden zu melden, fuhr der Verursacher oder die Verursacherin einfach davon. 

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Einbrecher erbeuten Zigaretten

Zigaretten, deren Wert noch nicht genau beziffert werden kann, haben Einbrecher erbeutet, die am frühen Sonntagmorgen gewaltsam in eine Tankstelle am Zubringer eingestiegen sind. 

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Dieb erbeutet Butterdosen

Ein bislang unbekannter Dieb hat am Sonntagmorgen die Seitenscheibe eines im Rampendal geparkten Seat Leon eingeschlagen. 

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Alte Felgen und Bremsscheiben gestohlen

Diebe haben sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen unberechtigt auf das Pitstop-Gelände an der Lageschen Straße begeben. 

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Nach Einbruch in U-Haft

 Ein Pärchen (34 und 42 Jahre alt) aus Horn-Bad Meinberg musste nach einem Einbruch am frühen Freitagmorgen den Gang in die Untersuchungshaft antreten. 

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Brudermord am Biesterberg und Kollaps im Klinikum - die Themen der Woche

Spektakulärer SEK-Einsatz in Kirchheide, besorgte Hausbesitzer und inflationäre Eierpreise - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

 - Symbolbild: Pixabay
Blomberg

Diebe stehlen E-Roller in Blomberg

Der Besitzer des Gefährts hatte den Roller an einer Bushaltestelle abgestellt.

Ein wahnsinnig guter Preis? Das ist wahnsinnig unwahrscheinlich und Lockmittel Nummer eins von Fakeshops. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Vorsicht vor Betrug

Nie geliefert: Warnung vor Fahrrad-Fakeshops

Mit dem Frühling kommen die Fakeshops. Auch und vor allem die, die vorgeben, Fahrräder zu verkaufen. Wer kein Geld in denn Sand setzen will, sollte Seiten und Angebote genau prüfen.

Ein wahnsinnig guter Preis? Das ist wahnsinnig unwahrscheinlich und Lockmittel Nummer eins von Fakeshops. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Fahrräder im Angebot auf einer Internetseite

Ein wahnsinnig guter Preis? Das ist wahnsinnig unwahrscheinlich und Lockmittel Nummer eins von Fakeshops. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

 - Symbolbild Pixabay
Bad Salzuflen

Bad Salzuflen: Radfahrerin stürzt schwer

Eine 79-jährige Bad Salzuflerin ist am Mittwochnachmittag mit ihrem
Pedelec schwer gestürzt. Die Seniorin musste mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gefahren werden.