Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

 - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Sprinterfahrer verliert Kontrolle

Aufgrund eines medizinischen Notfalls hat ein 53-jähriger Sprinterfahrer am Dienstag in der Wenkenstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

 - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg/Leopoldshöhe

Diebe erbeuten Katalysatoren

In den vergangenen Tagen wurden mehrere Diebstähle von Katalysatoren im Kreisgebiet angezeigt.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Diebe stehlen Steaks und Bratwürstchen

Aus einem Grillwagen, der auf einem Supermarktparkplatz an der Hoffmannstraße abgestellt war, haben Diebe am Sonntag Lebensmittel gestohlen. 

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Wer hat das Schild umgefahren?

 Am Montagnachmittag ist ein Hinweisschild am Klinikum in der Röntgenstraße bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt worden. 

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Lagenser schießt mit Luftgewehr - Ermittlungen laufen

Ein 68-jähriger Mann aus Lage hat am Donnerstagabend mit einem Luftgewehr auf einem Grundstück im Sandkamp geschossen. 

Die Polizei mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Tisch und Bänke gestohlen

Unbekannte Diebe haben zwischen Gründonnerstag und dem folgenden Donnerstag eine massive Holzbank sowie eine hölzerne Tisch-Bank-Kombination von dem Außengelände des Kindergartens an der Leopoldstraße gestohlen. 

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

400 Liter Diesel abgezapft

Bislang unbekannte Diebe haben sich zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen unberechtigt Zugang zu einem Busbetriebshof an der Friedrich-Ebert-Straße verschafft. 

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

13-jähriger Junge muss nach Unfall ins Klinikum

Bei einem Verkehrsunfall, der sich Mittwochnachmittag an der Kreuzung Alter Postweg/Hinter den Höfen ereignet hat, ist ein 13-jähriger Junge schwer verletzt worden. 

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Zahlreiche Werkzeuge gestohlen

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen haben sich bislang unbekannte Diebe Zugang zu einem Firmengrundstück am Hessenring verschafft. 

 - Symbolbild LZ
Leopoldshöhe

Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen in Leopoldshöhe gestohlen

Zwei Firmenfahrzeuge haben Randalierer aufgebrochen und Werkzeuge im Gesamtwert von 5000 Euro daraus gestohlen.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Diebe stehlen 80 Meter Kabel

Bislang Unbekannte haben zwischen Ostersonntag und Dienstagmorgen rund 80 Meter eines Starkstromkabels von der Baustelle an der Schötmarschen Straße gestohlen. 

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbruch in der Pottenhauser Straße

Einbrecher haben sich über die Osterfeiertage gewaltsam Zugang zu den Büroräumen einer Firma in der Pottenhauser Straße verschafft.

Der Bus fuhr eine Böschung herunter und prallte frontal gegen einen Baum. - Katharina Dröge/Feuerwehr SG Uchte
Kalletal

Reisebus aus Kalletal prallt in Niedersachen vor Baum - Fahrer schwer verletzt

120 Einsatzkräfte sind auf der B61 im Einsatz. Auch zwei Reisende müssen behandelt werden.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Motorradfahrer landet schwer verletzt im Krankenhaus

Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab und stürzte. 

 - Symbolbild (LZ)
Horn-Bad Meinberg

Feuer auf einem Balkon in Horn-Bad Meinberg

Einen lauten Knall hat der Bewohner einer Wohnung im ersten Obergeschoß eines Hauses im Schäferweg am Morgen des Ostermontags gehört.

Osterfeuer am Heimathof in Leopoldshöhe. - Archivfoto: LZ
Kreis Lippe

Hier brennen die lippischen Osterfeuer

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es eine ganze Reihe von Brauchtumsveranstaltungen in den lippischen Kommunen. Die LZ hat eine Übersicht zusammengestellt.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Diebe knacken Autos

 In der Hellbreite sind auf dem Parkplatz einer Firma zwischen Samstag und Montag an vier geparkten Fahrzeugen Scheiben eingeschlagen worden. 

Die Rettungskräfte fanden das Flugzeug auf einem Waldweg. - Polizei/Dr. Laura Merks
Oerlinghausen

Segelflieger stürzt in Oerlinghausen ab - Pilot verstirbt noch an der Unfallstelle

Im Bereich Triftweg zerschellte das Flugzeug an einem Baum am Rande des Barkhauser Bergs unweit der Wohnbebauung.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Einbrecher scheitern in der Marienstraße

Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen haben Einbrecher versucht, die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Marienstraße aufzubrechen. 

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Autofahrer wird von Vogel abgelenkt und gerät in den Gegenverkehr

Auf der Paderborner Straße in Höhe der Friedrichshöhr  hat offenbar ein tieffliegender Vogel am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall geführt, bei dem eine Person verletzt wurde.

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

10.000 Euro Schaden nach Unfall in Talle

Ein Vorfahrtunfall hat am Donnerstagabend dazu geführt, dass eine 27-jährige Kalletalerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. 

 - Symbolbild: Pixabay
Schlangen

Autofahrer prallt gegen Bäume und Verkehrszeichen

Auf der Fürstenallee ist ein Autofahrer aus Schlangen aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen. 

Der Löschzug Bösingfeld sorgt auch beim Sturm für Sicherheit und räumt Bäume von der Straße. - Löschzug Bösingfeld
Extertal

Sturm: Bäume kippen auf die Straße

Der Löschzug Bösingfeld sichert die Straßen.

 - Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Platz da mit Tatütata

Wie auf Blaulicht und Sirene reagieren?

Ist ein Martinshorn zu hören, heißt es wachsam sein. Denn egal ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungswagen - Einsatzfahrzeuge haben oft besondere Vorfahrtsrechte. Doch längst nicht jeder Pkw macht Platz.

 - Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Wie auf Blaulicht und Sirene reagieren?

Lübeck - Volle Straßen, Staus im Berufsverkehr, zugeparkte Wohngebiete und Innenstädte. Mittendrin: Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht und Sirene.