Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Lemgoer bei Unfall auf der Herforder Straße lebensgefährlich verletzt
Ein 40-jähriger Mann wird von einem Auto erfasst. Die Polizei sichert die Unfallstelle, der Verkehr wird am Morgen umgeleitet.

Missglückter Einbruch in Detmold
Die Täter scheitern an der Haustür.

Einbrecher in Pivitsheide unterwegs
Die Täter scheitern an der soliden Haustür

Autohaus in Lügde wird Ziel von Einbrechern
Die Täter entwenden Bargeld, jetzt wird nach ihnen gesucht.

29-Jähriger fährt betrunken durch Schlangen
Als die Polizei auf das Fahrzeug zugeht, flüchten drei Mitinsassen.

Experte: Im Karneval auf Behörden und Bauchgefühl vertrauen
Nach den Anschlägen der vergangenen Monate haben viele Menschen zu Beginn des Straßenkarnevals mulmige Gefühle. Ein Notfalltherapeut hat einige Tipps und findet beruhigende Worte.

BKA zu Karneval: Keine konkreten Hinweise auf Anschlagspläne
Am Donnerstag beginnen die Faschingsumzüge. Nach den jüngsten Anschlägen - etwa auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg und eine Demonstration in München - ist manchen Jecken und Narren mulmig zumute.

Werkzeug aus Bauwagen in Lemgo gestohlen
Die Täter brechen ein Fenster auf.

Weiterhin unruhige Zeiten: Haushaltsloch von 1,9 Millionen Euro bei der Gemeinde Kalletal
Der Gemeinde Kalletal fehlen im Haushaltsplan für das Jahr 2025 über 1,9 Millionen Euro. Was die Kreisumlage und die steigenden Kosten damit zu tun haben, erklärt Kämmerer Jens Hanekmeier im Rat. Bei der Gewerbesteuer wird ein Zuwachs erwartet.

Kripo-Beamter nicht verhandlungsfähig - Prozess ausgesetzt
Der inzwischen pensionierte Beamte soll die Hand aufgehalten und Polizei-Interna weitergegeben haben. Er steht in Mönchengladbach vor Gericht. Doch der 62-Jährige ist derzeit verhandlungsunfähig.

Ölspur zieht sich durch Detmold: Spezialunternehmen muss übernehmen
Die Feuerwehr konnte die Ölspur nicht vollends beseitigen.

Opelfahrer rast in Holzhausen durch Polizeikontrolle
Die Beamten verfolgen das Auto, die Identität des Fahrers ist noch nicht abschließend geklärt.

Einbrecher durchsuchen Haus in Bad Salzuflen
Die Täter sind flüchtig.

Ex-Kripo-Mann fehlt erneut vor Gericht
Der Angeklagte erschien wieder nicht. Unterhaltsam war der Prozess trotzdem. Denn der Richter rief den Arzt an und ließ den ganzen Gerichtssaal mithören.

Steinwurf ruft Mordkommission auf den Plan
Ein Unbekannter soll einen Stein von einer Fußgängerbrücke auf das Auto einer Kölner Familie geworfen haben. Nun ermittelt eine Mordkommission.

Polizist wegen Körperverletzung im Amt verurteilt
Ein Einsatz gegen einen Autofahrer ohne Führerschein hat Folgen. Es gibt zerstochene Reifen, eine eingeschlagene Autoscheibe, Reizgas, Schläge und Tritte gegen den Fahrer. Ein Fall mit Vorgeschichte.

Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten
Der Bremer Innensenator ist selbst skeptisch. Das Thema Polizeitkosten im Fußball will er aber bei der nächsten Innenministerkonferenz zur Sprache bringen.

Trump stellt Kapitol-Angreifer erneut als Opfer dar
Der US-Präsident beschreibt die Angreifer vom 6. Januar 2021 als Opfer staatlicher Repression - und ignoriert, dass unter den Begnadigten auch Gewalttäter sind, die Polizisten angegriffen haben.

Fahrerflucht, Brandstiftung und SEK-Einsatz: Die Polizeimeldungen vom Wochenende
Der Überblick über alle Polizeimeldungen des Wochenendes

Parkendes Auto in Lügde beschädigt
Ein VW-Fahrer soll einen geparkten Mazda beschädigt und sich dann vom Unfallort entfernt haben.

Faeser: Russland setzt in Deutschland auch auf Sabotage
Was erst wie ein übler Streich radikaler Klimaaktivisten aussah, könnte eine Sabotageaktion des Kreml gewesen sein. Man lasse sich von Putin nicht einschüchtern, sagt die Bundesinnenministerin.

Geldstrafe für den Klima-Aktivisten «Mönch von Lützerath»
Verkleidet als Mönch beförderte der Angeklagte bei Tagebau-Protesten Polizisten in den Schlamm. Vor Gericht gestand er ohne Umschweife. Die Bilder der feststeckenden, hilflosen Beamten gingen viral.

Schuppenbrand in Elbrinxen: Feuer greift auf weitere Gebäude über
Die Polizei sucht Zeugen des Brandes.

Urteil im Prozess gegen «Mönch von Lützerath» erwartet
Die Szene ist durch das Internet bekanntgeworden: Ein Mensch in Mönchskutte befördert bei Lützerath am Tagebau Garzweiler Polizisten in den Matsch. Ein 29-Jähriger steht deshalb vor Gericht.

Schon wieder ein Wechsel „Am Dören“: Augustdorfer Mieter kennen ihre Hausverwaltung nicht
Bewohner der Siedlung „Am Dören“ haben nur ein Schreiben von Ecowo bekommen. Man sei seit Januar nicht mehr zuständig. Die Nachfolge bleibt offen.