Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizei Lage

Aktuelle News und Informationen zur Polizei in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Polizei fahndet nach Ladendieben

Die Ladendiebe, nach denen die Polizei am Mittwoch unter anderem am Bahnhof gesucht hatte, sind entkommen. Nun fahndet die Polizei nach den drei Tätern.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Bus reißt Bahnschranke ab

Auf eisglatter Fahrbahn hat Montag vergangener Woche ein Reisebus die Schranke eines Bahnübergangs in der Altdorferstraße touchiert und ist davongefahren.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Täter sprengen Automaten

 Ein Anwohner ist von einem lauten Knall geweckt worden, als unbekannte Täter am Neujahrsmorgen versucht haben, einen Zigarettenautomaten in der Bielefelder Straße zu sprengen.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Katalysatoren gestohlen

. An drei in der Hiddentruper Straße abgestellten Fahrzeuge haben Unbekannte von Montag auf Dienstag die Katalysatoren gestohlen. 

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Vandalismus an Bushäuschen

Unbekannte hatten das Häuschen in der Stauffenbergstraße augenscheinlich mit einem Straßenschild eingeworfen. 

Die Polizei bewacht am Morgen des 23. Dezembers das Lagenser Gymnasium und die Realschule. Zuvor hatte es eine Amokdrohung gegeben, in dessen Konsequenz auf Online-Unterricht umgestellt wurde. - Karolina Schmidt
Lage

Nach Amokdrohung: So ist die Lage am Lagenser Schulzentrum

Wegen einer Amokdrohung für den 23. Dezember haben Gymnasium und Realschule auf Distanzunterricht umgestellt. Die Polizei ist vor Ort, um das Gelände zu sichern.

Das Schulzentrum Lage. Fotoarchiv: Cordula Gröne - Cordula Gröne(LZ)
Lage

Lagenser Schulzentrum reagiert auf Amokdrohung

Wegen einer Amokdrohung im Schulzentrum findet am eigentlich letzten Schultag des Jahres Distanzunterricht statt. Realschule und Gymnasium teilten dies am Mittwoch gegen 16 Uhr Schülern und Eltern per Mail mit.

„Wir müssen Sie und euch mit großem Bedauern darüber informieren, dass die Kabinentür einer Toilette des Schulzentrums mit einer Drohung für den 23.12.2021 beschmiert wurde, die das Wort „Amok" enthält. Nach Beratung und Absprache mit der Polizei ist davon auszugehen, dass es sich um eine Androhung ohne Tatabsicht handelt. Dennoch nehmen wir die Drohung sehr ernst", heißt es in dem Schreiben der Schulleiter Michael Krügermeyer-Kalthoff (Gymnasium) und Jürgen Franke (Realschule).

Präsenzunterricht wäre nur mit hoher Polizeipräsenz möglich gewesen

Nach Abstimmung mit der Polizeibehörde, dem Schulträger und der Bezirksregierung Detmold wäre der Präsenzunterricht in der Schule an dem Tag nur mit sehr hoher Polizeipräsenz möglich gewesen. Bei Eintritt in das Schulgebäude hätten Taschenkontrollen aller durchgeführt werden müssen.

Dieses Szenario möchten die Verantwortlichen allen Betroffenen nicht zumuten. Daher wurde für Realschule und Gymnasium entschieden, am 23. Dezember Distanzunterricht durchzuführen.

Das bedeutet, dass alle Schüler zu Hause bleiben und am Unterricht in Videokonferenzen nach Stundenplan teilnehmen. Dazu werden sie von ihren Fachlehrkräften über Teams eingeladen. In den Daltonstunden des Gymnasiums stehen die Lehrkräfte ebenfalls in Teams für Fragen zur Verfügung. Der Distanzunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Besonders ärgerlich für die Schüler sei es, dass die geplanten Weihnachtsfeiern aufgrund der Amok-Drohung leider nicht stattfinden könnten.

„Wir appellieren an alle Eltern und Erziehungsberechtigten: Bitte thematisieren Sie Vorfälle dieser Art und mögliche Ursachen für Amok-Drohungen mit Ihren Kindern", schreiben die Schulen. Und an die Schüler gerichtet: Eine Amok-Drohung sei kein Scherz. Die Kriminalpolizei habe ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten gegen Unbekannt eingeleitet und die Ermittlung aufgenommen.

Wer Hinweise darauf geben kann, von wem die Amok-Drohung stammt, soll umgehend die Schulleitung informieren. Die Schulleiter hoffen, dass Schmierereien dieser Art nicht wieder auftreten.

 - Symbolfoto: DPA

Autodiebe stehlen Mercedes

Autodiebe haben in Lage einen schwarzen Mercedes der C-Klasse gestohlen. Laut Polizei parkte der Wagen mit Gütersloher Kennzeichen zwischen
Freitag- und Sonntagabend  auf dem Kundenparkplatz des Aldi-Marktes in der Langen Straße.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Wer hat den Einbruch in der Hermannstraße mitbekommen?

Auf bislang ungeklärte Weise haben sich Einbrecher zwischen Dienstag und Mittwoch Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Hermannstraße verschafft.

Der Fahrer fiel durch seine unsichere Fahrweise auf. - dpa
Lage

Lagenser Polizei sucht Unfallzeugen

Lage. Am frühen Samstagmorgen fiel einer Zeugin in Lage ein Mazda auf, dessen Fahrer sehr unsicher unterwegs war. Die Polizei stoppte das Auto in der Breiten Straße. Der 42-jährige Lagenser stand laut Polizei erheblich unter Alkoholeinwirkung. Sein Führerschein wurde sichergestellt...

 - Symbolfoto: Pixabay
Lage

Wieder Schaden durch Graffitis auf Schulgelände

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben Randalierer mit Graffitis hohen Sachschaden am Schulzentrum Werreanger hinterlassen. 

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbrecher im Einfamilienhaus

Einbrecher sind zwischen Freitag- und Montagnachmittag in ein Haus in der Lemgoer Straße eingebrochen.

Bei dem Foto handelt es sich um ein Symbolbild. Es zeigt nicht das tatsächlich entwendete Diebesgut. - Symbolfoto: Pixabay
Lage

Diebe stehlen Werkzeuge im Wert von 3000 Euro

Diebe haben in der Nacht auf Donnerstag einen Container auf einer
Baustelle im Goetheweg aufgebrochen. Die Täter stahlen laut
Polizeibericht Werkzeug im Wert von rund 3000 Euro aus dem Container.

Die Polizei sucht nach Kraftstoff-Dieben. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Diebe 
auf dem Friedhof in Ehrentrup

Unbekannte haben auf dem Friedhof in der Ohrser Straße die Schlösser von drei Containern geknackt.

Die Polizei sucht nach Kraftstoff-Dieben. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbrecher stehlen Bautrockner

Aus dem Gebäude eines ehemaligen Tagungszentrums in der
Teutoburger-Wald-Straße haben Einbrecher einen Bautrockner im Wert von
etwa 2500 Euro erbeutet.

 - Symbolfoto: Pixabay
Lage

Diebe stehlen Heizkörper aus Toilettencontainer

Bislang unbekannte Täter haben von einer Baustelle an der Dieselstraße
zwei Heizkörper im Wert von etwa 300 Euro aus einem Toilettencontainer
gestohlen.

 - Symbolfoto: Pixabay
Lage

Junge flüchtet nach Unfall mit E-Roller

Lage. Die Polizei sucht für einen Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Montag (23. November) ereignet hat, Zeugen, die Hinweise auf einen mutmaßlich beteiligten Jungen geben können. Gegen 14 Uhr beabsichtigte eine 71-jährige Frau aus Lage mit ihrem BMW von der Friedrich-Ebert-Straße aus nach links in die Heidensche Straße einzubiegen...

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Mann beleidigt Angestellte und uriniert auf Supermarktgelände

Die Polizei sucht einen Mann, der auf dem Gelände des Nahkaufs uriniert und Angestellte des Geschäfts beleidigt hat.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

16-Jähriger wehrt sich gegen Räuber

 Ein Straßenraub an einem 16-jährigen Lagenser ist am Montagnachmitag gescheitert. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Täter gesehen haben.

Die Asylunterkünfte in der Bredestraße. - Archivfoto: Karolina Schmidt
Lage

Rat stimmt für Sicherheitsdienst in der Lagenser Asylunterkunft

Zuvor hatte der Ausschuss für Soziales, Demographie und Gesundheit sein Okay gegeben.

Von Waddenhausen aus müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag einen Umweg über Hagen oder Pottenhausen nehmen, um nach Lage zu kommen. - Sandra Castrup
Lage

Die B239 wird am Montag in Lage zur Einbahnstraße

Wer von Bad Salzuflen durch Lage fahren will, muss sich auf Umleitungen einstellen, drei Haltestellen werden durch den ÖPNV nicht angefahren.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbrecher knacken Schuppen

 Die bislang unbekannten Täter brachen die Tür des Schuppens auf und stahlen ein Pedelec des Modells Haibike SDURO Trekking. 

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Flucht vor der Polizei scheitert

Am Donnerstagnachmittag hat ein 36-Jähriger versucht, sich der Festnahme durch die Polizei mit Flucht zu entziehen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl. 

 - Sandra Castrup
Lage

Randalierer schlagen Scheibe in der Altdorferstraße ein

In der Altdorferstraße hat eine Polizeistreife, am Dienstagmorgen, ein beschädigtes Wartehäuschen entdeckt.

 - Symbolbild: Torben Gocke
Lage

Scheibe an einem Lagenser Bahnhofsgebäude beschädigt

Die Schadenshöhe liege bei etwa 100 Euro.