Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hummersen

Aktuelle News und Informationen zu Hummersen finden Sie auf dieser Themenseite.

Foto:Schützen Hummersen 1.: Die neue Königsgesellschaft 2026 präsentiert sich mit König Manuel und Königin Nina Reker (3. und 4. v. r.) und dem Hofstaat Cord und Ramona Stukenberg, Christian und Melanie Meyer, Thomas Kiel und Monika Zenker-Kiel sowie Christian und Nadine SeidelHummersen Königsproklamation - Rudi Rudolph
Königsschießen

Der Schützenverein Hummersen schießt vorausschauend

Um die Schützenfeierlichkeiten im Jahr zu entzerren, findet das Königsschießen für das Jahr 2026 bereits jetzt statt. Manuel Reker entscheidet den Wettkampf für sich.

Die Vorbereitungen in den Lügder Freibädern sind inzwischen abgeschlossen, jetzt kann die Saison starten. - Stadt Lügde
Sommerfreuden

Die Freibäder in Lügde starten in die Saison

Mit großen Schwimmbecken, Sprungtürmen, Wasserrutschen, Plantschbecken für Kleinkinder, Liegewiesen und Kioskbetrieb bieten die Bäder ein abwechslungsreiches Bade- und Erholungserlebnis.

Das Königspaar Ingo und Jessica Lohöfer (links) mit seinem Hofstaat Ralf Ohlmeier und Sonja Reitemeyer. - Rudi Rudolph
Vom Zapfenstreich bis zum Katerfrühstück

Hummersen ist fest in Schützenhand

Vier Tage lang wird in dem kleinen Lügder Ortsteil gefeiert.

Friedhelm Reker (links) wird als Ortsbürgermeister von Hummersen von Lügdes Bürgermeister Torben Blome verabschiedet. - Stadt Lügde
Amtswechsel

Hummersens Ortsbürgermeister wird verabschiedet

Nachträgliche Verabschiedung von Friedhelm Reker als Ortsbürgermeister von Hummersen – Bürgermeister Torben Blome spricht Dank aus.

Das Trinkwasser in Sabbenhausen, Elbrinxen, Rischenau, Niese, Hummersen und Falkenhagen wird nicht mehr gechlort. - Symbolbild: Pixabay
Präventionsmaßnahme aufgehoben

Update: Wasser in Lügder Ortsteilen wird nicht mehr gechlort

Das Wasserwerk hat die zusätzliche Chlorung des Trinkwassers in den Lügder Ortsteilen beendet.

Letzte Vorbereitungen: Das Freibad in Elbrinxen ist für die Saison gerüstet. - Stadt Lügde
Bäder öffnen

Lügde startet in die Freibadsaison

Ab Freitag kann in der Kernstadt Lügde und in Elbrinxen gebadet werden. Auch Schwimmkurse werden angeboten. Die Stadt verspricht ein „abwechslungsreiches Badeerlebnis“.

Das Königspaar Cord Stukenberg und Ramona Stukenberg (links) mit seinem Hofstaat. - Rudi Rudolph
Traditionsverein

Schützen aus Hummersen feiern ihre Majestäten

König Cord Stukenberg und Königin Ramona Stukenberg führen den Festmarsch im Bergdorf an.?Die großen Tage für das Dorf sind geprägt von vielen Ritualen.

Die Königsgesellschaft des Schützenvereins Hummersen mit Manuel Reker und Nina Reker, König Cord Stukenberg und Königin Ramona Stukenberg, Christian Seidel und Nadine Seidel sowie Thomas Kiel und Monika Zenker-Kiel (von links); vorne Jungschützenkönigin Fenja Reker. - Rudi Rudolph
Königsschießen

Hummerser Schützen sind wieder in der Spur

Nach einem schwierigen Jahr 2023 hatten Vorsitzender Elmar Reker und sein Vorstand im Vorfeld gute Arbeit geleistet, denn gleich mehrere Bewerber gaben sich das Gewehr in die Hand, um auf die Königswürde anzulegen.

Blick auf das Ensemble: die Klosterkirche Falkenhagen. Sieben Kilometer weiter liegt Polle, also Niedersachsen. - Axel Bürger
Lügde

Kloster Falkenhagen: Erst kam das Feuer, dann die Pest

Am Fuße des Köterbergs hat Pfarrer Dietmar Leweke seinen Arbeitsplatz hinter alten Gemäuern. Von hier aus betreut er 2200 Gemeindegliedern in vielen umliegenden Dörfern und Höfen. Früher war das Kloster wirtschaftlich autark.

Zum Hofstaat gehören (unten) die Kissenträger Taniushka Kapeliushna (links) und Merrit Gerke, (mittlere Reihe, von links) Jungschützenknecht Rico Marx, Jungschützenkönig Marek Gröne und Jungschützenknecht Cedrik Gröne sowie (hintere Reihe von links) der Altschützenhofstaat Dagmar Gerke mit Elmar Reker, Königin Conny Werner mit König Björn Gerke sowie Silja mit Guido Pollmann. - Schützenverein Hummersen
Lügde

Hummerser feiern ein Schützenfest wie aus dem Bilderbuch

Vom Fassanstich über Zapfenstreich, Rundmarsch und Ehrentänze bis hin zum Katerfrühstück passt einfach alles. Viele Kameraden dürfen sich über Ehrungen freuen.

Die LZ-Volontäre Philipp Kersten (rechts) und Nico Düllmann (links) folgen der Einladung von Bernd Mühlenhof nach Hummersen. - Philipp Kersten

„ZweiHochVier“: Diese exotischen Bäume wachsen in Hummersen

Mammutbaum, Himalaya Birke und japanische Zierkirsche: Seit rund 25 Jahren pflanzt Familie Mühlenhof exotische Bäume rund um Hummersen. Mittlerweile hat der Baumbestand die 30.000er Marke geknackt.

In Hummersen feiern am Wochenende die Grünröcke. - Achim Krause
Lügde

Ganz Lügde feiert 175-Jähriges der Hummerser Schützen

Zum Jubiläum des Schützenvereins Hummersen kommen Schützenabordnungen aus der ganzen Großgemeinde. In dem kleinen Lügde Ortsteil wird ab Freitag vier Tage lang das Stadtschützenfest gefeiert. Schützenkönig ist Björn Gerke, der Conny Werner zur Königin erwählt hat.

Gleich nach dem Königsschießen präsentiert sich der neue Hofstaat mit: Silja und Guido Pollmann (von links), König Björn Gerke mit Königin Conny Werner, Elmar Reker mit Dagmar Gerke. Daneben Jungschützenknecht Rico Marx, Jungschützenkönig Marek Gröne und Jungschützenknecht Cedrik Gröne. - Rudi Rudolph
Lügde

Dem Hummerser Schützenchef platzt der Kragen - Björn Gerke verhindert den Königseklat

Beim Königsschießen in dem kleinen Lügder Ortsteil mogeln sich alle Schützen um die Königswürde herum. Nach einem Machtwort von Elmar Reker übernimmt der Oberst für dieses Jahr die Herrschaft über die Schützen. Der Verein will möglicherweise nur noch alle zwei Jahre feiern.

Die Vertreter der Fraktionen Jörg Eickmann (hinten von rechts, SPD), Daniel Herden (CDU), Klaus Dieter Meier (FWG) und Bürgermeister Torben Blome gratulieren den Preisträgern des Heimatpreises: Monique Henne (vorne von links) mit Egon Hasse (dahinter), Michael Macha sowie Niklas Gröne mit Monika Zenker-Kiel. - Michaela Weiße
Lügde

Das sind die Gewinner des Heimatpreises

Die Stadt Lügde hat drei Preisträger auserkoren. Über den ersten Platz freut sich die Dorfgemeinschaft Harzberg, die den Bau eines Spielplatzes in Angriff nimmt.

Die Hummerse Königsgesellschaft mit (von links) Conny Werner, Björn Gerke, Ina Ostermann, Königin Dagmar Gerke, Rainer Ostermann, König Elmar Reker. - Rudi Rudolph
Lügde

Vier-Tage-Sause beim Schützenfest in Hummersen

„Silber-König" Elmar Reker spricht von einem gelungenen Fest und ehrt mehrere Jubilare.

Das Mittwochstreffen von Ukrainerinnen und Hummersern ist gesellig, hinten links stehen Ramona Stukenberg und Monika Zenker-Kiel. - Rudi Rudolph
Lügde

Lügder zeigen sich solidarisch mit Geflüchteten

Mit der Ankunft der ukrainischen Geflüchteten in Lügde setzt sich eine Welle der Hilfsbereitschaft in Bewegung.

Die neuen Regenten: „Silber-König" Elmar Reker (hinten von rechts), Königin Dagmar Gerke, Knecht Björn Gerke und Hofdame Conny Werner sowie (vorne Mitte) Jungschützenkönig Cedrik Gröne mit seinen Knechten Marek Gröne (rechts) und Rico Marx. - Rudi Rudolph
Lügde

Ein "silberner" König für Hummersen

Elmar Reker regiert mit Dagmar Gerke. Das Schützenfest wird vom 13. bis zum 16. Mai gefeiert.

Das neue Gemälde im Freibad Hummersen mit den Künstlern Emily Ostermann, Marisa Gerke, Linea Jakob, Fenja Reker (von links nach rechts) - Niklas Gröne
Lügde

Neuer Anstrich für die Batze Hummersen

Der Förderverein erweitert die Batze Hummersen in Eigenregie. Er ist sich sicher, dass das auch zukünftig so bleiben wird.

Im Freibad in Hummersen stehen wieder Umbauarbeiten an. - Förderverein Freibad Hummersen
Lügde/Elbrinxen/Hummersen

Durchwachsene Badesaison in Lippe geht zu Ende

Das Freibad in Hummersen verzeichnet die größte Anzahl an verkauften Jahreskarten seit 20 Jahren. Umbauarbeiten in Lügde und Elbrinxen müssen warten.