Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Österreichischer Polizist erschossen - Kollege festgenommen

veröffentlicht

  • 0
Ein Polizist steht vor der obersteirischen Polizeiinspektion Trieben (Bezirk Liezen). Hier hatte ein Polizist laut Behördenangaben einen Kollegen mit einer Schusswaffe tödlich getroffen. - © Erwin Scheriau/APA/dpa
Ein Polizist steht vor der obersteirischen Polizeiinspektion Trieben (Bezirk Liezen). Hier hatte ein Polizist laut Behördenangaben einen Kollegen mit einer Schusswaffe tödlich getroffen. (© Erwin Scheriau/APA/dpa)

Ein österreichischer Polizist hat laut Behörden-Angaben einen Kollegen mit einer Schusswaffe tödlich getroffen. Der Zwischenfall ereignete sich am Montag in der Polizeiwache in Trieben, das etwa 110 Kilometer von Salzburg entfernt liegt, wie die Sicherheitsbehörde der Steiermark mitteilte.

Der Verdächtige leistete demnach bei seiner Festnahme keinen Widerstand. Beamte aus dem benachbarten Bundesland Salzburg nahmen die Ermittlungen auf.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Vorfall passierte während einer Dienstbesprechung am Morgen. Es sei zu früh, darüber zu sprechen, ob der 46 Jahre alte Beamte absichtlich auf den 58 Jahre alten Kollegen geschossen habe oder ob Fahrlässigkeit im Spiel gewesen sei, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Rettungskräfte trafen schon kurz nach der Schussabgabe in der Wache ein. Sie konnten den verletzten Beamten jedoch nicht mehr wiederbeleben. Ein Kriseninterventionsteam betreute seine Familie und seine Kollegen.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.