EU-Einigung zum Ladesäulen-Ausbau - alle 60 Kilometer eine Ladesäule

Die Verhandlungsführer haben sich auf diesen Kompromiss geeinigt. Die Leistung der Ladestationen soll mit den Jahren verbessert werden. Kritik kommt europäischen Automobilverband.

Frank-Thomas Wenzel

  • 0
In der Frage um den Ladesäulen-Ausbau konnten sich die Abgeordneten des EU-Parlaments (EP) und die schwedische Ratspräsidentschaft auf einen Kompromiss für Strom- und Wasserstofftankstellen an den wichtigsten Verkehrsadern geeinigt. - © dpa / Monika Skolimowska
In der Frage um den Ladesäulen-Ausbau konnten sich die Abgeordneten des EU-Parlaments (EP) und die schwedische Ratspräsidentschaft auf einen Kompromiss für Strom- und Wasserstofftankstellen an den wichtigsten Verkehrsadern geeinigt. (© dpa / Monika Skolimowska)

Die Verhandlungsführer haben sich auf diesen Kompromiss geeinigt. Kritik kommt europäischen Automobilverband.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.