Kein Schreckgespenst mehr: Wie sich die Grünen in der NRW-Regierung wandeln

Die Partei steht wegen ihrer Heizungspläne in Berlin schwer unter Druck. In NRW läuft es für sie besser. Hat Schwarz-Grün Potenzial für den Bund?

Ingo Kalischek

  • 0
Mona Neubaur (r) und Felix Banaszak (l) führten bis zum vergangenen Jahr die NRW-Grünen. Neubaur ist inzwischen Vize-Regierungschefin. - © Friso Gentsch/dpa
Mona Neubaur (r) und Felix Banaszak (l) führten bis zum vergangenen Jahr die NRW-Grünen. Neubaur ist inzwischen Vize-Regierungschefin. (© Friso Gentsch/dpa)

Die Partei steht wegen ihrer Heizungspläne in Berlin schwer unter Druck. In NRW läuft es für sie besser. Hat Schwarz-Grün Potenzial für den Bund?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.