Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Westfalentarif erhöht die Preise ab August

veröffentlicht

  • 0
Wer in Teilen von Westfalen ein Ticket im Nahverkehr kauft, muss ab August dafür mehr bezahlen. (Archivbild) - © Marcel Kusch/dpa
Wer in Teilen von Westfalen ein Ticket im Nahverkehr kauft, muss ab August dafür mehr bezahlen. (Archivbild) (© Marcel Kusch/dpa)

Kunden im Westfalentarif müssen für Busse und Bahnen ab 1. August tiefer in die Tasche greifen. Die Kreise und Städte im Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, im südlichen Westfalen und in der Region Ruhr/Lippe haben sich auf eine Preiserhöhung um im Schnitt 6,25 Prozent geeinigt, wie der Verbund mitteilt. Nicht betroffen von der Erhöhung ist das Deutschlandticket, heißt es in der Mitteilung. Hier gelte bis voraussichtlich Ende 2024 weiterhin der Preis von 49 Euro.

«In der aktuellen Situation ein attraktives Nahverkehrsangebot aufrechtzuerhalten, geschweige denn auszubauen, ist ganz besonders herausfordernd für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen», sagen die Geschäftsführer des Verkehrsverbunds, Matthias Hehl und Oliver Mietzsch.

Links zum Thema

Die Zahl der Fahrgäste liege noch nicht wieder auf dem Niveau der Zeit vor Corona, teilte der Westfalentarif zur Begründung mit. Außerdem seien die Schüler- und Azubi-Zahlen rückläufig. Demgegenüber würden die Treibstoff-, Strom- und Lohnkosten weiter steigen.

Die anderen Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen passen ihre Preise üblicherweise zum Jahresanfang an.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.