Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bundesamt stoppt Förderprogramme: Wärmepumpen-Plan droht zu scheitern

Immer weniger Menschen beantragten zuletzt Fördermittel für eine Wärmepumpe. Nun stoppt das Wirtschaftsministerium auch noch ein Programm zur Weiterbildung von Handwerkern. Das Ziel, schon 2024 eine halbe Million Wärmepumpen einzubauen, gerät in Gefahr.

Johanna Apel

Ab Januar dürfen in Neubauten innerhalb von Neubaugebieten nur Heizungen eingebaut werden, die auf 65 Prozent erneuerbaren Energien basieren. Das dürfte in vielen Fällen eine Wärmepumpe sein. - © Bernd Weißbrod/dpa
Ab Januar dürfen in Neubauten innerhalb von Neubaugebieten nur Heizungen eingebaut werden, die auf 65 Prozent erneuerbaren Energien basieren. Das dürfte in vielen Fällen eine Wärmepumpe sein. (© Bernd Weißbrod/dpa)

Das Wirtschaftsministerium stoppt auch ein Programm zur Weiterbildung von Handwerkern. Das Ziel, 2024 eine halbe Million Wärmepumpen einzubauen, ist in Gefahr.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.