Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Emissionshandel: EU-Kommission gegen Preissprung beim Tanken

veröffentlicht

  • 0
Ab 2027 soll das europäische Emissionshandelsystem auch auf den Verkehr ausgeweitet werden. - © Marijan Murat/dpa
Ab 2027 soll das europäische Emissionshandelsystem auch auf den Verkehr ausgeweitet werden. (© Marijan Murat/dpa)

Um Preisexplosionen für Verbraucher beim Tanken und Heizen ab 2027 zu vermeiden, will die EU-Kommission Änderungen beim sogenannten Emissionshandelssystem für Verkehr und Gebäude vornehmen. Bei dem System müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen nachweisen. Ab 2027 sollen auch Brennstoffe einbezogen werden - was besonders den Verkehrs- und Gebäudebereich betrifft.

Bei einem Treffen der Umweltminister der Staatengemeinschaft in Luxemburg schlug EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra dafür den Mitgliedsstaaten unter anderem vor, ab 2027 schneller mehr Zertifikate freizugeben - um mit mehr Angebot den Preis zu senken.

Auch Deutschland forderte Nachbesserungen

Zuvor hatte es Druck von Mitgliedsstaaten gegeben, gegen die zu erwartenden Preissprünge vorzugehen. Deutschland und rund ein Dutzend andere Länder forderten etwa, «Verbesserungen bereits vor dem Marktstart» in Betracht zu ziehen.

Die EU-Kommission will in den nächsten Wochen einen formellen Legislativvorschlag mit den Änderungen vorlegen. Dann müssen die EU-Staaten darüber beraten, bei bestimmten Vorschlägen hat auch das Europaparlament Mitspracherecht.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.