Bad Salzuflen. Die Schützen haben am Wochenende die ganze Stadt fest im Griff. Die ganze Stadt? Richtig. Die alte Rivalität ist längst Geschichte - wenn jetzt die Schötmaraner zu ihrem Schützenfest in die Königsmasch und in den Schlosspark einladen, sind auch die Salzufler mit dabei.
In der Salzestadt regieren am Wochenende die Schützen - und zwar die aus Salzuflen und Schötmar gemeinsam. Das Programm ist vielfältig und kann als PDF weiter unten im Artikel bequem heruntergeladen werden. Freitagabend geht es ab 22 Uhr mit dem Zapfenstreich im Schlosspark los. Übrigens: Wer das Königs- und Batallonsschießen verpasst hat, kann den Bericht dazu hier nachlesen.
Wer Uniformen aus dem Weg gehen möchte, ist beim Talerfest in Ahmsen besser aufgehoben. Für den kulturellen Höhepunkt des Wochenendes sorgt der Männerchor Bad Salzuflen, der mit der Ballettschule Felicitas Grell aus Bielefeld ein Singspiel nach der Operette „Der Graf von Luxemburg“ auf die Bühne der Konzerthalle bringt.
Schützenfest Schötmar
Freitag- Zapfenstreich im Schlosspark (Freitag, 22 Uhr)
- Festakt mit Umzug (Samstag, 15.45 Uhr)
- Party im Festzelt am Schützenplatz Eduard-Wolff-Straße (Samstag ab 18.30 Uhr)
- Festakt im Schlosspark (Sonntag, 16 Uhr)
- Party im Festzelt am Schützenplatz (Sonntag ab 18 Uhr)
Samstag
- Sommerfest SV Werl-Aspe
- Talerfest in Ahmsen an der alten Schule im Flachskamp, ab 15 Uhr
- Theaterstück “Hokuspokus - oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden” im Kur- und Stadttheater, 19.30 Uhr, Eintritt: 16 Euro
- Sommerkonzert in der Stadtkirche
- Sommerfest 10 Jahre Förderverein Zeitspende
- Stadtführung durch die Altstadt, 14.30 - 16 Uhr, Treffen vor dem Kurgastzentrum, Preis: 4 bzw. 3 Euro.
Sonntag
- Gemeindefest an der Erlöserkirche
- Konzert: “Der Graf von Luxemburg”, Männerchor Bad Salzuflen, 19.30 Uhr, Eintritt: 16 Euro
Zu allen Tipps aus der Region geht es unter lz.de/wasistlos