Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Spur von Bernhard H. und Maria führt nach Osten

Seda Hagemann

Bernhard H. ist am Donnerstag, 6. September, von der Polizei festgenommen worden. Vor fünf Jahren war der Blomberger mit der damals 13-jährigen Freiburgerin Maria H. verschwunden. - © Polizei
Bernhard H. ist am Donnerstag, 6. September, von der Polizei festgenommen worden. Vor fünf Jahren war der Blomberger mit der damals 13-jährigen Freiburgerin Maria H. verschwunden. (© Polizei)

Freiburg/Blomberg. Endlich gibt es eine heiße Spur im Fall der vermissten 13-jährigen Maria H. aus Freiburg, die seit Anfang Mai mit dem 40 Jahre älteren Blomberger Bernhard H. untergetaucht ist. Die Spur führt die Ermittler offenbar nach Osten.

Die beiden sollen sich Mitte Juli aller Wahrscheinlichkeit nach in Polen aufgehalten haben. Das bestätigte die Kriminalpolizei Freiburg am Montag in einer Pressemitteilung. Am 13. Juli stellten demnach polnische Polizisten den Pkw von Bernhard H. sicher. Das Fahrzeug, ein silbergrauer Skoda Octavia Kombi, war im polnischen Gorlice abgestellt worden. Die Stadt liegt laut Wikipedia etwa 140 km südöstlich von Krakau und 30 Kilometer nördlich der slowakischen Grenze. Am Pkw waren Kennzeichen angebracht, die bereits im Mai in Sachsen als gestohlen gemeldet worden waren.

Der weiße Schäferhund von Bernhard H. namens "Simba" sei ebenfalls im Raum Gorlice zurückgelassen worden. Er wurde an einem Gartenhäuschen festgebunden und von Dorfbewohnern in Obhut genommen. Der Abgleich der Tätowierung im Ohr des Hundes habe bestätigt, dass es sich hierbei um Haases weißen Schäferhund handelt.

Karte
Copyright: iStock.com/reklamlar

Die Ermittler gehen davon aus, dass das ungleiche Paar sich vor dem Auffinden des Fahrzeugs und des Hundes bereits mehrere Wochen in Polen aufhielten. Anwohner bestätigen, dass die beiden beim Übernachten im Fahrzeug gesehen wurden. Zudem kaufte das Paar, das sich vor über einem Jahr in einem Internet-Chat kennenlernte, in kleinen Geschäften kleine Mengen an Lebensmitteln ein. Beide waren nach der Beschreibung mit Wanderrucksäcken, Zelt und Isomatten ausgestattet.

Nach den Aussagen von Zeugen sollen beide ihr Äußeres nicht verändert haben. In Absprache mit der Polizei in Freiburg wurde in Polen bereits eine Fahndung über das Radio veranlasst. Die Ermittler der Kriminalpolizei Freiburg stünden in ständigem Austausch mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg und den polnischen Ermittlern. Der internationale Haftbefehl, der gegen Bernhard H. erwirkt wurde, habe weiterhin Bestand.

"Die umliegenden osteuropäischen Länder werden über das BKA intensiv und kontinuierlich in die Fahndungsmaßnahmen einbezogen." Aus ermittlungstaktischen Gründen will die Polizei zu aktuellen Ermittlungen keine Auskünfte geben, heißt es in der Pressemitteilung aus Freiburg weiter.

Hinweise erbitten die Ermittler weiterhin unter 0761-8824884.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.