Lage/Bielefeld. Die Vogelsänger-Studios haben einen Image-Film für das Bielefelder Unternehmen Böllhoff produziert. Diese Zusammenarbeit zweier Familienunternehmen wurde mit einer internationalen Auszeichnung beim „WorldMediaAward" gekrönt.
In dem „Recruitmentfilm" – dabei geht es darum, Szenen aus den Berufsalltag authentisch umzusetzen – berichten die Böllhoff-Mitarbeiter von der Arbeit in einem Familienbetrieb. Vor 200 Gästen aus 20 Nationen hat die Vogelsänger-Gruppe in Hamburg dafür den Silber-Award in der Kategorie „Corporate Communications: Recruiting" entgegen genommen.
Gegründet wurden die Vogelsänger-Studios 1949 von Alfred Vogelsänger als Fotostudio mit Schwerpunkt auf der Möbelfotografie. In dritter Generation leiten neben den Geschäftsführern Kai und Cord Vogelsänger die Schwester Katja Vogelsänger sowie Oliver Brinkmann, Alexander Ellendt, Siegfried Stammeier und Ralf Vockel das Unternehmen. Es zählt 120 Mitarbeiter in Lage, Düsseldorf und München.
„Es sind zwei unterschiedliche Familienunternehmen aufeinandergetroffen", berichtet das Lagenser Studio in einer Pressemitteilung. Vogelsänger biete seinen Kunden kreative Kommunikationslösungen etwa in den Bereichen Film und Foto an; Böllhoff stelle Verbindungselemente und Verarbeitungssysteme her.
„Was auf den ersten Blick nicht zusammen passt, wird zu einem Erfolgskonzept", betont Geschäftsführer Kai Vogelsänger. Und das laute: „Dienstleistungen von Familienunternehmen für Familienunternehmen." Denn sie würden die gleiche Sprache sprechen, ganz besonders, wenn sie ihren Hauptsitz in derselben Region hätten.
Die Qualität von Dienstleistungen hänge auch vom gegenseitigen Vertrauen ab, sagt Vogelsänger. „Und das ist das Grundprinzip eines Familienbetriebs – die Handschlag-Mentalität. Durch die vielen gemeinsamen Nenner konnten wir schnell ein Verständnis für Böllhoff entwickeln und unsere Arbeit machen. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis. " Die Brüder Michael W. und Wilhelm A. Böllhoff stehen in vierter Generation an der Spitze der Böllhoff-Gruppe; Kai Vogelsänger in dritter Generation.
Vogelsänger-Executive-Producer Siegfried Stammeier fügt hinzu: „Auch wenn unsere Unternehmen unterschiedliche Aufgaben haben, gab es unglaublich viele Parallelen in Bezug auf die Arbeitsweise." So habe Vogelsänger direkt verstanden, was die Besonderheiten von Böllhoff seien und welche Rolle die Mitarbeiter im Unternehmen hätten. „Dieses Verständnis war die beste Grundlage, um Eindrücke authentisch in bewegte Bilder umzuwandeln."