Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Marktplatz Ehrenamt“ soll Engagement in Detmold fördern

veröffentlicht

  • 0
Im Kreis Lippe engagieren sich etwa 53 Prozent der Bürger ehrenamtlich. Der Marktplatz Ehrenamt soll die Chance bieten, direkt mit Vereinen und Organisationen aus Detmold in Kontakt zu treten und sich dort einzubringen. - © Stadt Detmold
Im Kreis Lippe engagieren sich etwa 53 Prozent der Bürger ehrenamtlich. Der Marktplatz Ehrenamt soll die Chance bieten, direkt mit Vereinen und Organisationen aus Detmold in Kontakt zu treten und sich dort einzubringen. (© Stadt Detmold)

Detmold. Initiativen, Vereine und Menschen, die sich für ein Ehrenamt interessieren, möchte die Stadt zusammen bringen. Dabei helfen soll die Veranstaltung „Marktplatz Ehrenamt“. Dessen Premiere ist am Freitag, 21. März, in der Detmolder Stadthalle. Detmolder Organisationen, die Mitstreitende suchen und sich mit einem Infostand vorstellen möchten, können sich noch bis zum 21. Februar anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt ist frei.

In der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr soll die Veranstaltung unter dem Motto „Tatkräftig EngagierDT“ einen Überblick über die Möglichkeiten und Bedarfe ehrenamtlichen Engagements bieten. „So erfahren Besucherinnen und Besucher im Rahmenprogramm zum Beispiel Wissenswertes über die Ehrenamtsbörse der Bürgerstiftung Detmold“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus stellen einzelne Vereine sich und ihre Arbeit in Kurzvorträgen vor. Auch Versicherungsfragen im Ehrenamt sind ein Thema.

„Engagierte Menschen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwohl und stärken das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt. Der Marktplatz Ehrenamt bietet die Chance, direkt mit Vereinen und Organisationen aus Detmold in Kontakt zu treten und Engagement dort einzubringen, wo es gebraucht wird“, heißt es weiter.

Mehr als die Hälfte der Bürger engagieren sich

Im Kreis Lippe engagieren sich laut Stadt rund 53 Prozent der Bürger ehrenamtlich mit einem Aufwand von 187 Stunden jährlich. „Das sind durchschnittlich 3,6 Stunden pro Woche. Volkswirtschaftlich entsteht dadurch anteilig gerechnet im allein im Kreisgebiet ein wirtschaftlicher Gegenwert von beachtlichen 351 Millionen Euro pro Jahr.“

Ein Ehrenamt können Menschen in jedem Alter ausüben. „Im Laufe eines Lebens öffnen sich verschiedene Zeitfenster, die mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit sinnvoll gefüllt werden können: zum Beispiel, wenn die Kinder aus dem Haus sind oder der Ruhestand erreicht ist.“ In diesen und anderen Situationen eröffne ein Ehrenamt Wege, sich aktiv einzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und das Gemeinschaftsleben in der Stadt oder im Ortsteil mitzugestalten.

Anmeldungen für einen Stand beim „Marktplatz Ehrenamt“ am 21. März nimmt Nora Moos aus dem Team Ehrenamtskoordination bei der Stadt Detmold entgegen. Unter der Rufnummer Tel. (05231) 977 8458 oder per Mail an n.moos@detmold.de steht sie auch für Nachfragen zur Verfügung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo