Lemgo. Gesundheit, Prävention, Wohlbefinden und Bewegung: Die erste Lemgoer Gesundheitsmesse lädt zu einem vielfältigen Programm ins InnovationSpin auf den Campus ein. Am Samstag, 5. Juli, von 11 Uhr bis 16 Uhr können sich Besucher an der Campusallee 19 informieren, es wird Fachvorträge, Präsentationen und Mitmachmöglichkeiten geben. Der Eintritt ist frei.
Die offizielle Eröffnung übernimmt laut Ankündigung Bürgermeister Markus Baier um 11 Uhr und will damit ein Zeichen setzen für die hohe Bedeutung von Gesundheitsförderung in der Region. „Mit der Gesundheitsmesse möchten wir den Menschen in und um Lemgo eine zentrale Anlaufstelle bieten, sich rund um ihre Gesundheit zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich sehr über die große Resonanz der zahlreichen Akteure und hoffe auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher,“ betont Bürgermeister Markus Baier in der Mitteilung.
Von Pflegeberufen bis zu Adipositas
Mit dabei sind zahlreiche Institutionen, Vereine und Dienstleister aus dem Gesundheits- und Sozialbereich der Region. Ein besonderes Angebot richtet sich an jugendliche Besucher: Die Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe, diakonis Pflegeschule und Pflegeschule Lippe geben vor Ort Einblicke in das Berufsfeld der Pflege und informieren über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Auch zwei Hebammen aus Lemgo berichten über Ihre Arbeit.
Neben Informationsständen und Mitmachaktionen bietet die Messe auch ein vielseitiges Fachvortragsprogramm mit praxisnahen Themen für unterschiedliche Altersgruppen: Dabei geht es unter anderem um Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um gesunde Ernährung und Lebensmittelallergien, um Medizin im Alter oder auch Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD. Auch Psychoonkologie ist Thema. Vorgestellt werden unter anderem das Parkinsonnetz OWL und das Hausnotrufsystem. Ein weiterer Vortrag erörtert die Gründe für Adipositas und stellt mögliche Therapien vor. Auch Fitness und Gesundheit für Frauen stehen im Fokus.
Ebenso vielfältig ist das Rahmenprogramm der Gesundheitsmesse: Die Besucher dürfen sich auf kostenlose Gesundheits-Checks, Vorführungen und Bewegungsangebote freuen. Der DRK-Blutspendedienst West wird mit einem riesigen Truck und einer Blutspendeaktion vor Ort sein. Eine Verköstigung bietet die Campus Corner im InnovationSpin an.
Sie sind dabei:
Folgende Vereine, Institutionen und Dienstleister beteiligen sich an der Gesundheitsmesse: Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe, Ameos Klinikum Bad Salzuflen, AOK NordWest, Ärzteverein für afghanische Flüchtlinge, AREAVV Sportsclub, Ihre Apotheken in Lippe, Diakonie ambulant, DRK Betreuung und Pflege in Lippe, DRK-Blutspendedienst West, Frühförderung & Beratung Lippe, Gesundheitsamt Kreis Lippe, Hebammen Marie Hegerding und Constanze Schäfer, Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) und Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie des UK OWL/Klinikum Lippe, Körper Manufaktur Lemgo, Lebenshilfe Lemgo, Parkinsonnetz Ostwestfalen-Lippe, Psychosomatische Institutsambulanz, Rettungsdienst Kreis Lippe, Sanitätshaus Müller und Festerling, Sanitätshaus Rosenhäger, Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Lippe, Tagesklinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Tanz Treff Hey, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Therapiegesellschaft-Lippe, TV Lemgo von 1863.