Detmold. Zwei Geiger der Berliner Philharmoniker hat das Detmolder Kammerorchester (DKO) für sein erstes Abonnementkonzert am Mittwoch, 26. Oktober, zu Gast. Der langjährige 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, Daniel Stabrawa, ist mit der Saison 2022/23 Künstlerischer Leiter des Detmolder Kammerorchesters geworden. Für das erste Konzert der Abonnementreihe "Mozart trifft..." holt er seinen jungen Konzertmeisterkollegen Noah Bendix-Balgley als Violinsolisten auf das Podium des Detmolder Konzerthauses. Neben Mozarts Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207 leitet Stabrawa das DKO durch dessen g-Moll-Sinfonie Nr. 40 KV 550. Beide Glanzlichter Mozarts treffen auf das Konzert für Streichorchester der polnischen Komponistin Gra?yna Bacewicz, heißt es in einer Pressemitteilung des Kammerorchesters. Mozart im Fokus der neuen Konzertreihe Das erste Abokonzert ist Auftakt der Konzertsaison des DKO und zugleich Ouvertüre der diesjährigen Abonnementkonzertreihe "Mozart trifft...". Dass es gerade der Wiener Klassiker Mozart ist, der das DKO durch die bevorstehende Konzertsaison begleitet, ist kein Zufall. Für den Konzertmeister Stabrawa, der unter anderem unter Herbert von Karajan und Claudio Abbado lange Jahre musizierte, hat Mozart "in seiner Form, seinen reinen Harmonien, seinen schönen Melodien und glänzenden Rhythmen die vollendete Verbindung zwischen Genuss, Leiden, Liebe, Hass, Freude, Trauer, ja aller Farbpaletten der Gefühle geschaffen und dabei eine unfehlbare universelle mathematisch-musikalische Formel gefunden", heißt es in der Mitteilung Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Konzerthaus der Hochschule für Musik (HfM) Detmold statt. Die Konzerteinführung beginnt um 18.30 Uhr im Palais der HfM. Karten sind über die Tourist-Information am Markt, die Geschäftsstellen der Lippischen Landes-Zeitung, online auf www.detmolder-kammerorchester.de und an der Abendkasse erhältlich.