Detmolder Produzentengalerie 13.14 lädt zu Freiluft-Ausstellung ein

veröffentlicht

  • 0
Freiluft-Ausstellung in der Bruchmauerstraße in Detmold: Irene Schramm-Biermann, Edith Hausstätter, Günter Schulz, Karin Oestreich, Vera Kunas, Anita Brede, Bert Weigel, Johann Georg Ludwig (von links) sind jeweils mit einem Werk dort vertreten. - © Produzentengalerie 13.14
Freiluft-Ausstellung in der Bruchmauerstraße in Detmold: Irene Schramm-Biermann, Edith Hausstätter, Günter Schulz, Karin Oestreich, Vera Kunas, Anita Brede, Bert Weigel, Johann Georg Ludwig (von links) sind jeweils mit einem Werk dort vertreten. (© Produzentengalerie 13.14)

Detmold. "Nach zehn Jahre immer noch frisch", schreiben die Mitglieder der Produzentengalerie 13.14 in einer Pressemitteilung. Zjm zehnjährigen Bestehen der Produzentengalerie 13.14 laden die Galerie-Künstler zum Besuch ihrer Freiluft-Ausstellung in der Bruchmauerstraße ein. Jeweils eine Arbeit der Künstlerinnen und Künstler werde von nun an als hochwertige Reproduktion auf wetterbeständigen Bannern dem vorübergehenden Betrachter präsentiert. Das sei "eine Kombination zeitgenössischer Kunst mit einem Stück Detmolder Stadtgeschichte; Ziel vieler Stadtführungen."

Die Produzentengalerie 13.14 wurde 2013 als ein Galerie-Modell der bildenden Kunst in Detmold von Irene Schramm-Biermann gegründet, berichten die Künstler weiter. Am Rand der Detmolder Fußgängerzone, an der Richthofenstraße gelegen, sei die Galerie inzwischen ein beliebter Anlaufpunkt für gegenwärtige Kunst in Lippe geworden.

Mittlerweile acht Mitglieder

Heute gehören ihr fünf Künstlerinnen und drei Künstler an: Anita Brede, Edith Hausstätter, Vera Kunas, Johann Georg Ludwig, Karin Oestreich, Irene Schramm-Biermann, Günter Schulz und Bert Weigel.

Gedacht als Präsentations- und Begegnungsraum können hier Künstler und Kunstinteressierte ins Gespräch kommen und sich mit verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst auseinandersetzen. "Die Galerie ist nicht kommerziell, sondern eigenfinanziert und eine Initiative bürgerschaftlichen Engagements", lassen die Galerie-Künstler wissen.

Vielfältige Art von Kunst ausgestellt

Wechselnde Ausstellungen präsentieren sowohl Arbeiten der Galerie-Mitglieder als auch die regionaler und überregionaler Gastkünstler. In den zehn Jahren ihres Bestehens wurden 85 Ausstellungen von 38 Künstlern und Künstlerinnen ausgerichtet, davon 26 mit Gastkünstlern. Nicht zuletzt wegen der Möglichkeiten telefonischer Terminvereinbarungen zusätzlich zu den Öffnungszeiten und vereinbarter Sonderführungen für Gruppen könne sie ein ansehnliches Stamm-publikum vorweisen und den persönlichen Bezug zu den Besuchern fördern.

Unterschiedlich im Stil, in der Technik und Thematik zeigen die Galerie-Mitglieder und Gastkünstler ein breit gefächertes Spektrum von Gegenwartskunst: Malerei, Grafik, Collage, Fotografie, digitale Kunst, Glaskunst, Skulptur und Keramik.

Ein Ziel: Akzeptanz von künstlerischer Arbeit erhöhen

Ein weiteres Ziel sei es, die Akzeptanz künstlerischer Tätigkeit durch Workshops, zum Beispiel „Malen mit dem iPad“, Lesungen, Mitmachaktionen und Gesprächsrunden zu erhöhen. Die Einbindung in Detmolder Kunstaktionen, wie der „Kunstnacht“ oder der „Detmolder Designwoche“ sei selbstverständlich.

Großer Wert werde auch auf die Kooperation mit Künstlerkreisen aus den Bereichen der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik gelegt.

Weitere Informationen unter www.13punkt14produzentengalerie.de. Die Galerie, Richthofenstraße 16, ist samstags von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Die Freiluftausstellung in der Bruchmauerstraße ist jederzeit zugänglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare