Detmold. Das letzte Konzert der Reihe Concertino Piccolino dieser Saison findet am Sonntag, 11. Juni, statt. Das teilt die Hochschule für Musik (HfM) Detmold mit. Beginn ist um 11 Uhr im Sommertheater, Neustadt 24. Studenten der HfM führen Familien und Kinder auf spielerische Weise in die Welt der klassischen Musik ein. Zur Handlung: Vio und Lina besuchen Tante Käthe in einem alten fürstlichen Haus in Wien. Als die beiden seltsame Klänge von der Gartenmauer hören, gehen sie der Sache auf den Grund und werden fündig. Drei berühmte Komponisten proben für den 150. Geburtstag von Max Reger. Die beiden Protagonistinnen möchten ihn gerne kennenlernen. Doch wie es dazu kommt, werde noch nicht verraten, heißt es von der HfM. Unter dem Titel „Das Geheimnis der klingenden Mauer“ würden Claudia Runde, Birgit Kronshage und ihre Mitstreiter als handelnde Personen und Musizierende (Violine, Viola, Cello und Klavier) noch einmal alle Register ziehen und sich viele Kinder und Familien als Besucher wünschen. Das Konzept stamme von den Studentinnen Claudia Riedl und Anna-Lucia Forck. Tickets für 5 Euro sind im Haus der Musik in Detmold und an der Matinee-Kasse erhältlich.