Bad Salzuflen. Aus einem zunächst alltäglichen Einsatz der Salzufler Feuerwehr ist ein am Ende lebensrettender geworden. Eigentlich waren die Einsatzkräfte ausgerückt, um auf der Salzufler Straße in Wüsten eine Ölspur zu erkunden. Dabei fiel ihnen im angrenzenden Waldgebiet eine hilflose Person auf. Diese lag etwa 15 Meter von der Straße entfernt und sei nur durch die erhöhte Position im Feuerwehrfahrzeug zu erkennen gewesen, schildert die Feuerwehr.
Fraglich, ob er die Nacht überlebt hätte
Die Wehrleute hielten sofort an und eilten zu der Person, die zwar ansprechbar, jedoch orientierungslos und stark unterkühlt war. „Bei der momentanen Witterung ist es fraglich, ob er die Nacht lebend überstanden hätte", heißt es. „Für weitere Maßnahmen wurde der Patient in eine Schleifkorbtrage gelegt und zu einem Feldweg getragen. Dort wurde er bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes weiter untersucht, weitere Verletzungen schien er nicht zu haben", heißt es. Die Sanitäter brachten ihn schließlich in ein Krankenhaus.