Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Salzufler Feuerwehr befreit schwerverletzte 19-Jährige aus Auto

Daniel Hobein

  • 0
<p>Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffnen nach dem schweren Unfall auf der Heerserheider Straße in Bad Salzuflen den Motorraum des VW Polos, um die Batterie abzuklemmen.</p> 
- © Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffnen nach dem schweren Unfall auf der Heerserheider Straße in Bad Salzuflen den Motorraum des VW Polos, um die Batterie abzuklemmen.

(© Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Bei einem Alleinunfall auf der Heerserheider Straße in Bad Salzuflen ist eine 19-Jährige am späten Sonntagabend schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen der Feuerwehr fuhr die junge Frau gegen 22.30 Uhr aus Richtung Schötmar kommend in Fahrtrichtung Holzhausen. Unmittelbar nach der Abzweigung zum Louis-Ueckermann-Weg kam sie mit ihrem VW Polo nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, wodurch sie in ihrem Wagen eingeklemmt wurde.

Zeugen benachrichten die Polizei und betreuten die junge Frau bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Feuerwehr, die mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort war, musste die Frau mit patientenschonender Rettung aus dem PKW befreien. Zusätzliche Herausforderungen waren laut Angaben der Feuerwehr die nicht ausgelösten Airbags sowie die stark deformierte Karosserie des Fahrzeuges, die ein Abklemmen der Batterie zunächst nicht möglich machte. Es bestand die Gefahr, dass die Airbags jederzeit nachträglich noch auslösten und Patientin und Einsatzkräfte verletzten. Nachdem die junge Frau vom Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde, unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Unfallaufnahme mittels der Drehleiter. Die Heerserheider Straße war in der Nacht zum Montag noch bis etwa 1 Uhr gesperrt. 

Der Sachschaden liegt laut Polizeibericht bei etwa 4000 Euro. Hinweise nehmen die Beamten unter 05222-98180 entgegen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.