So feiert die "Custombike-Show" ihr Comeback

veröffentlicht

  • 0
Auf der Custombike-Show stehen wieder kunstvoll umgebaute Motorräder im Fokus. - © Messe OWL
Auf der Custombike-Show stehen wieder kunstvoll umgebaute Motorräder im Fokus. (© Messe OWL)

Bad Salzuflen. Hunderte aufwendig umgebaute Motorräder werden am Wochenende vom 2. bis 4. Dezember im Messezentrum zu sehen sein. Nach zwei coronabedingten Zwangspausen steigt die „Custombike-Show“ zum 16. Mal. Am zweiten Adventswochenende treffen sich in Bad Salzuflen damit Tausende Motorradveredler und Zweiradfans aus der ganzen Welt.

Die Aussteller bringen laut einer Pressemitteilung der „Messe OWL“ umgebaute Maschinen aller Fabrikate und komplette Eigenbauten mit. Am letzten Tag der Show finden sie sich auf der Bühne zum großen Finale der „International Custombike Championship Germany“ ein.

Fotostand in der Halle 21

Eine Fachjury wählt während der Messe die besten Bikes in verschiedenen Kategorien und prämiert sie dann. Darüber hinaus präsentieren mehr als 150 Firmen auf mehr als 17.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um das Individualisieren von Motorrädern, Bekleidung, Parts und Accessoires. Einige der Top-Motorräder der „International Custombike Championship Germany“ werden nicht nur in der Bikeshow, sondern auch am Fotostand der „Garage 21“ in Halle 20 zu bestaunen sein.

Knietief in Nostalgie waten zwei Sonderausstellungen: Die Präsentation „Halbstark“ zeigt alle Spielarten von Zweirädern rund um die einst belächelte „Schnapsglasklasse“ mit 50 Kubikzentimetern. Heute sind sie wieder Kult, heißt es weiter in der Pressemitteilung.

Und dann sich da noch die „Streetfighter“: Von den in den 1990ern stark modifizierten Superbikes mit hochgerichteten Heckteilen sind nur noch wenige Exemplare übrig geblieben. Einige dieser „heißen Öfen“ werden Anfang Dezember in Bad Salzuflen erwartet.

Pyro-Show und Luftakrobatik

Auch das Rahmenprogramm garantiere beste Unterhaltung, heißt es: So gibt es unter anderem zahlreiche Custombike-Präsentationen, Pyro-Shows und Luftakrobatik der „Fuel-Girls“ aus London, Live-Musik mit „Drunken Failure“, Bodypainting-Vorführungen, eine Steilwandshow mit atemberaubenden Manövern, Interviews und eine Weltpremiere.

Bei einem Gewinnspiel winkt den Besuchern als erster Preis eine brandneue „Harley-Davidson RH 975 Nightster“, Modelljahr 2022, im Wert von rund 16.000 Euro.

Öffnungszeiten und Preise

Geöffnet ist die „Custombike-Show“ im Messezentrum Bad Salzuflen am Freitag, 2. Dezember, von 12 bis 20 Uhr, am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 10 bis 17 Uhr. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf 22 und während der Veranstaltung 25 Euro. Das Wochenend-Ticket gibt es für 44 (50) Euro. Mehr Infos und Karten gibt es unterwww.custombike-show.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare