Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Dachstuhl brennt in der Nacht am Gröchteweg

Freitag TV

  • 0
Ein Anwohner hatte ein Glimmen in der Dachrinne bemerkt. - © FREITAG-TV
Ein Anwohner hatte ein Glimmen in der Dachrinne bemerkt. (© FREITAG-TV)

Bad Salzuflen. Bei einem Dachstuhlbrand in der Nacht zum Sonntag ist am Gröchteweg ein Mann verletzt worden, er kam ins Krankenhaus. Das Dachgeschoss ist nach dem Feuer vorerst nicht mehr nutzbar. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers und der Schadenshöhe haben begonnen.

Entdeckt worden war das Feuer von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses am Gröchteweg als Glimmen in der Dachrinne; sie riefen um kurz nach Mitternacht die Feuerwehr. Die anrückenden hauptamtlichen Kräfte der Bad Salzufler Wehr erhöhten die Alarmstufe nach der ersten Begutachtung direkt auf Stufe 3: „Dachstuhlbrand“.

Das Feuer hatte sich aus der Dachrinne bereits etwa sechs bis acht Meter die Traufe entlang gezogen. Auch das zweite Obergeschoss des Mehrfamilienhauses war verraucht. Weitere Kräfte der Löschgruppe Bad Salzuflen und des Löschzuges Schötmar/Werl-Aspe eilten in den Gröchteweg. Da die Einsatzstelle im beengten Hinterhof des Mehrfamilienhauses lag, war viel Geschick nötig, um die Drehleiter zu platzieren.

Ein Anwohner hatte ein Glimmen in der Dachrinne bemerkt. - © FREITAG-TV
Ein Anwohner hatte ein Glimmen in der Dachrinne bemerkt. (© FREITAG-TV)

Die Einsatzkräfte öffneten für die Brandbekämpfung die Traufe und die Gaube. So bekamen sie die immer wieder aufqualmenden Glutnester unter Kontrolle, während zwei Trupps das Wohnhaus von innen kontrollierten. Feuerwehrleute etwa drei Stunden vor Ort. Der Gröchteweg blieb zwischen dem Elkenbreder Weg und der Volkhausenstraße vollständig gesperrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo