Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gesamtschule Aspe: Einmal steht die 1,0 auf dem Zeugnis

veröffentlicht

  • 0
Kaniar Mohammad wird für das beste Abitur an der Gesamtschule Aspe geehrt. - © Gesamtschule Aspe
Kaniar Mohammad wird für das beste Abitur an der Gesamtschule Aspe geehrt. (© Gesamtschule Aspe)

Bad Salzuflen/Werl-Aspe. Für 59 Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Aspe ist es nun endlich soweit gewesen: Sie konnten nach erfolgreich bestandenen Prüfungen ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen.

Zunächst beglückwünschte Bürgermeister Dirk Tolkemitt die Absolventen und thematisierte in seiner Rede die aktuelle gesellschaftliche Diskussion um künstliche Intelligenzprogramme wie „ChatGPT“. Er unterstrich dabei laut Pressemitteilung der Gesamtschule die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft der jungen Menschen und verwies darauf, wie wichtig es sei, die Produkte solcher Programme kritisch zu hinterfragen.

Das Lernen geht weiter

Auch Schulleiter Oliver Dudek betonte in seiner Rede die Fähigkeiten von künstlicher Intelligenz, beleuchtete dabei aber auch die Schwächen solcher Programme. „ChatGPT“ sei zwar in der Lage, Wissen wiederzugeben und in andere Zusammenhänge zu transferieren, das Lösen von Problemen und Beziehen eigener Standpunkte – ein zentraler Bestandteil jeder Abiturprüfung – sei einer künstlichen Intelligenz aber nur eingeschränkt möglich. Und: Das Lernen gehe für die Schüler natürlich auch nach dem Abitur weiter. Den Abiturienten gab er daher mit auf den Weg, mutig zu sein und Chancen zu nutzen.

Die Jahrgangsstufenleiterinnen Ann-Kristin Reinert und Annette Voß blickten in ihrer Rede zurück auf den gemeinsamen Weg zum Abitur. Sie lobten dabei vor allem den Zusammenhalt der Jahrgangsstufe und ihr Engagement.

Lucas Pohl warf aus der Schülerperspektive einen humorvollen Blick zurück auf drei Jahre Oberstufe und erinnerte an die schönsten Momente der gemeinsamen Zeit.

Ehrung vom Rotary-Club

Zwei Schüler wurden zudem für besondere Leistungen ausgezeichnet: Kaniar Mohammad wurde für das beste Abiturergebnis mit der Note 1,0 geehrt. Solveig-Malin Hansen erhielt von Horst Bastian vom Salzufler Rotary-Club eine Anerkennung für ihr besonderes soziales Engagement.

Ihr Reifezeugnis erhielten: Max Abramov, Carlotta Ardeleanu,Elif Aslan, Milana Aytan, Hanan Aziz, Demijan Banovic, Maren Bargenda, Maryam Ben Salem, Aileen Benkert, Ben Bunkradt, Ana Luiza Dias, Nurten Ekinci, Joana Marie Ennenbach, Marlin Eusterholz, Niklas Amar Fette, Fee Fliege, Florian Jakob Gillner, Greta Gräfe, Solveig-Malin Hansen, Daniel Heidebrecht, Romy Heise, Paul Hergert, Joelina Cheyenne Jacobi, Lea Jaschinski, Terkya Diana Kamo, Emma-Joleen Kleist, Louis Krause, Kevin Krumme, Amy Küpper, Sidney Lengwenus, Joline Lengwenus, Svea Luber, Bjarne Martens, Maik Matzen, Kaniar Mohammad, Emilio Ober, Timur Oezdogan, Charlin Leonie Ortmann, Emma Penner, Michal Pogodzinski, Mia Pohl, Lucas Marcel Pohl, Nisrin Saed Bahdo, Dilvin Sansar, Patrick Scharf, Marie-Paula Schubert, Lion Schulz, Carlotta Schulze, Carlotta Sieveking, Paul Speckmann, Luisa Starke, Daria Täpper, Jana Carolina Thelen, Paul Jannis Wiebeler und Joyce Kimberly Witt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.