Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gesamtschule Aspe

Die Gesamtschule Aspe in Bad Salzuflen ist eine Schule der Sekundarstufen eins und zwei, in der die Schülerinnen und Schüler je nach individuellen Voraussetzungen und Lernerfolg entweder nach neun Jahren das Zentralabitur ablegen, nach sechs Jahren die Fachoberschulreife („Mittlere Reife“) oder den Hauptschulabschluss erreichen können.

Darüber hinaus ist die Gesamtschule Aspe zur Europaschule zertifiziert worden, sodass das Lehrpersonal bilingualen Unterricht und Schüleraustäusche anbietet.

Rosin Rafo Haji und Motasem Rouk (von links) haben die Klasse 10 an der Gesamtschule Aspe mit Erfolg abgeschlossen und wollen hier ihren Weg zum Abitur weitergehen. - Sandra Castrup
Abitur

Wie Rosin und Motasem ohne Deutschkenntnisse nach Salzuflen kamen und nun das Abi planen

Zwei Jugendliche mit Fluchterfahrung zeigen, wie Integration durch Bildung gelingt.

Die Schülerinnen und Schüler brachten sich bei der Projektwoche mit vielen Ideen ein. - Gesamtschule Aspe
Bildung

Bad Salzuflen: Gesamtschule Aspe feiert Jubiläum, neue Räume und kreative Projekte

Schule stellt Ergebnisse der Projektwoche vor und feiert mit Gästen den 15. Geburtstag und den Einzug in modernisierte Räume.

Der Abi-Jahrgang 2025 auf der Bühne in der Aula Aspe. - Gesamtschule Aspe
Bildung

Neun Abiturienten in Aspe haben eine Eins vor dem Komma

Die Bad Salzufler Gesamtschule verabschiedet ihren Abiturjahrgang 2025. Zum Abschied gibt es lobende, aufmunternde und mahnende Worte sowie eine echte Premiere.

Schüler der Klasse 7c, Lehrkräfte und Schulleitung der Gesamtschule Aspe übernahmen von Bürgermeister Dirk Tolkemitt (vorne rechts) und Katja Mönnigmann-Steinbeck (zweite von rechts, vorne) symbolisch den Schlüssel für den sanierten Gebäudeteil. - Stadt Bad Salzuflen
Bildung

Gesamtschule Aspe: Erste Bauphase erfolgreich abgeschlossen

Sanierter Gebäudeteil bietet moderne Lernumgebung mit neuen Klassen-, Kunst- und Aufenthaltsräumen

Die Jugendlichen verbringen auch die Pausen ohne einen Blick aufs Smartphone. - Jennifer Paul
Schule

So erlebten Zehntklässler an der Gesamtschule Aspe in Bad Salzuflen einen Tag ohne Handy

Im Rahmen eines Projekts sollen sich die Schülerinnen und Schüler auf ungewohnte Situationen einlassen. Mit dem Verzicht aufs Smartphone soll das eigene Alltagsverhalten reflektiert werden.

Über 80 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen forschten kürzlich bis in die späten Abendstunden in der Schule. - Gesamtschule Aspe
Schule

Sternstunden der Naturwissenschaften an der Gesamtschule Aspe

Über 80 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen forschten kürzlich bis in die späten Abendstunden in der Schule.

Redakteurin Alexandra Schaller. - Jörg Hagemann
Sanierung der Gesamtschule Aspe

Meinung zur Sanierung am Salzufler Schulzentrum Aspe: Gute Kommunikation geht anders

Der Schulleiter der Gesamtschule Aspe muss über die LZ von der geplanten Schadstoffsanierung in seinem Schulgebäude erfahren - die Stadt hat ihn bislang nicht informiert. Was soll das?

Die Container am Schulzentrum Aspe werden während der Bauphase als Klassenräume genutzt. - Alexandra Schaller
Sanierung der Gesamtschule Aspe

Schadstoffsanierung in Aspe: Salzufler Schulleiter erfährt davon erst über die LZ

Die Kosten explodieren, jetzt müssen auch noch Altlasten beseitigt werden: Bei der Sanierung der Gesamtschule Aspe jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Schulleiter Oliver Dudek ist von der Stadt über die neuen Maßnahmen bislang nicht informiert worden.

Die Stadt wird nach einem Beschluss des Betriebsausschusses knapp 80 mobile Container kaufen, die auf dem Gelände des Schulzentrums Aspe stehen. - Alexandra Schaller
Bildung

Schadstoffe, leckes Dach: Sanierung des Schulzentrums Aspe dauert länger und wird teurer

Nach Beschluss der Politik sollen jetzt alle Altlasten aus den Gebäuden entfernt werden. Außerdem kauft die Stadt Container an. Das sagt die Verwaltung zum weiteren Zeitplan.

Schüler der Gesamtschule Aspe und Jürgen Rust, Hausbewohner im Altenzentrum Bethesda. - Nicole Röthe
Sicher im Netz

Salzufler Schüler fördern digitale Kompetenzen von Senioren

Die Projektwoche der Gesamtschule Aspe findet dieses Jahr mit den Themen Pflege und Digitalisierung „Bildung für Jung & Alt“ im Altenzentrum Bethesda statt.

Die Gesamtschule Aspe bei ihrer Projektwoche. - Gesamtschule Aspe
Viele Projekte und ein Fest

Salzufler Gesamtschule Aspe verbucht erste Projektwoche als vollen Erfolg

Drei Tage lang durften die Schüler Japanisch lernen, Volleyball spielen oder etwas über das Leben der Römer erfahren. Die Projekte waren vielseitig, zum Abschluss kamen mehrere Hundert Menschen auf dem Schulgelände zusammen.

Die Schulsanitäter werden bei der Feier besonders ausgezeichnet. - Gesamtschule Aspe
Bildungserfolg

126 Asper Gesamtschüler feiern ihren Abschluss

Insgesamt 46 Absolventen erhalten die Eintrittskarte für den Besuch der gymnasialen Oberstufe. Die Schule zeichnet Schulsanitäter für die vorbildliche Betreuung von Kranken aus.

Die Grundschule Knetterheide kurz nach dem Brandanschlag im März. - Freya Köhring
Vorübergehende Lösung

Noch kein normaler Schulbetrieb an der Grundschule Knetterheide

Nach dem Brand in der Grundschule Knetterheide wurde der Unterricht temporär ausgelagert. Schüler und Eltern wurden rechtzeitig informiert. Letzte Messergebnisse stehen noch aus.

Blick auf den Neubau der Hauptfeuerwache an der Lockhauser Straße. - Stadt Bad Salzuflen
Großbaustellen

Feuerwache, Rathaus, Schulen: So läuft’s bei den Salzufler Millionenprojekten

Am Rathaus wird Druck gemacht - trotzdem ist man drei Jahre in Verzug und die Kosten sind immens. Bei der Feuerwache sieht es besser aus, genauso bei der Hauptschule Lohfeld. Weitaus mehr Probleme macht hingegen die Sanierung der Gesamtschule Aspe.

In diesem Klassenraum fehlt nur noch das Mobiliar. - Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Mit viel Verspätung: Schulzentrum Aspe soll 2025 fertig sein

Der symbolische Spatenstich für das Mammutprojekt erfolgte 2018. Damals gingen die Verantwortlichen noch davon aus, dass die Arbeiten 2021 abgeschlossen sind. Der Termin verschob sich in gleichem Maße wie die Kosten stiegen. Das ist der aktuelle Stand.

Merlin Schönwald erhält seine Auszeichnung vom Rotary Club. - Gesamtschule Aspe
Bad Salzuflen

Beim Abschluss der Gesamtschüler in Aspe steht einmal die 1,0

Die Absolventen der Gesamtschule haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Swaantje van Gellekom holt sich die Bestnote - Merlin Schönwald eine besondere Auszeichnung für sein Engagement.

Die Eduard-Hoffmann-Realschule hat Abschluss gefeiert. - EHR
Bad Salzuflen

85 Schüler der Eduard-Hoffmann-Realschule feiern ihren Abschluss

40 der 85 Absolventen erlangen die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. In seiner Rede vergleicht Schülersprecher Jonathan Beckmann die Schulzeit mit einer Zugreise. Und: Er sahnt sogar noch einen besonderen Preis ab.

Kaniar Mohammad wird für das beste Abitur an der Gesamtschule Aspe geehrt. - Gesamtschule Aspe
Bad Salzuflen

Gesamtschule Aspe: Einmal steht die 1,0 auf dem Zeugnis

59 Abiturientinnen und Abiturienten erhalten ihre Zeugnisse. Zwei von ihnen wird eine besondere Ehrung zuteil.

Der Vokalkurs ist in der Gesamtschule aufgetreten. - Gesamtschule Aspe
Bad Salzuflen

Gelungene „Chortastrophe“ an der Gesamtschule Aspe

Schülerinnen und Schüler der Q1 begeistern in einem Live-Konzert mit Mut und Musikalität. Zu hören sind Songs von Abba bis Apache 207.

In der Partynacht von Freitag auf Samstag war das X offenbar gut besucht. - Christina Römer
Bad Salzuflen

Disco-Aus in Herford: Salzufler Gesamtschüler bangen um ihre Abiparty

Die Absolventen der Gesamtschule Aspe hatten die Disco für den 5. Mai reserviert - doch inzwischen hat die Kult-Location geschlossen. Jetzt hoffen die Schüler, dass sich ein Saalbesitzer bei ihnen mit einer Alternative meldet.

Im Flur des Schulzentrums im zweiten Obergeschoss laufen die Trockenbau-, Elektro-, und Malerarbeiten. - Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Millionenschwere Sanierung in Aspe: „Dieses Projekt macht Lust auf Schule“

Der erste Bauabschnitt der Gesamtschule Aspe soll bis zum Sommer abgeschlossen sein. Es wird Zeit, denn in den Containern spannt sich die Lage für die Schüler zusehends an. Gleichzeitig steigt die Vorfreude. Wie die Arbeiten laufen, wo die Kosten liegen und wie es auch nach dem Sommer weitergeht.

Die Realschule und die Gesamtschule Aspe spenden an die Tafel Bad Salzuflen. - Gesamtschule Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

1800 Schüler von Realschule und Gesamtschule spenden an die Tafel

Die Schüler stellen eine neuen Rekord auf und packen mehr als einen Lkw voll.

Das Schulzentrum Aspe mit der bereits fertiggestellten und neu gebauten Realschule (rechts) und im Hintergrund der Gesamtschule, die derzeit noch saniert wird. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Sanierung des Schulzentrums Aspe kratzt jetzt an der 40-Millionen-Marke

Die Sanierung wird immer teurer. Von den ursprünglich kalkulierten 26,5 Millionen Euro ist man inzwischen weit entfernt, das Budget wird nun angepasst. Parallel steigen die Baukosten weiter und weiter. Reichen die fast 40 Millionen?

Dean (14), Neele (15), Lehrer Torben Pohl, Samantha (14) und Ayleen (14) im Klassenraum. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

Was Jugendliche sich von ihrem künftigen Chef wünschen

In einem Berufsfindungskursus an der Gesamtschule Aspe lernen Jugendliche verschiedene Ausbildungsberufe kennen. Was den Schülerinnen und Schülern wichtig ist.

An der Baustelle: Daniela Drewes (von links, Stadtwerke), Beate Hoffmann-Hildebrand (Ortsausschuss Werl-Aspe), Bernd Zimmermann (Stadt), Michael Böttcher (Ausschuss für Schule und Bildung), Katja Mönnigmann-Steinbeck (Stadt), Jan Elstrod (Realschule), Gordon Gröne (Gesamtschule), Dieter Ristein (SR-Ingenieurbüro OWL) und Sadik Cakmak (Stadt).  - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

Großbaustelle für mehr Sicherheit der Schüler am Schulzentrum Aspe

Bis zum kommenden Herbst wird die Bushaltestelle am Schulzentrum Aspe deutlich vergrößert und barrierefrei gemacht. Rund 750 Kinder und Jugendliche nutzen die Anlage täglich. Die Gesamtkosten sind siebenstellig.