Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

85 Schüler der Eduard-Hoffmann-Realschule feiern ihren Abschluss

veröffentlicht

  • 0
Die Eduard-Hoffmann-Realschule hat Abschluss gefeiert. - © EHR
Die Eduard-Hoffmann-Realschule hat Abschluss gefeiert. (© EHR)

Bad Salzuflen-Schötmar. Die Schulgemeinde der Eduard-Hoffmann-Realschule (EHR) hat ihre Schüler der drei zehnten Klassen während einer stimmungsvollen Feier in der Aula des Pädagogischen Zentrums im Schulzentrum Lohfeld verabschiedet. Schülersprecher Jonathan Beckmann verglich die Schulzeit in seiner Abschlussrede mit einer gemeinsamen Zugreise und dem Ziel, den Realschulabschluss zu erreichen.

Er bedankte sich bei Schulleiterin Sonja Billerbeck sowie den drei Klassenlehrerinnen Stefanie Ernst, Marie-Luise Ince und Dorothea Nowak, die allen „Mitreisenden“ stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden und den Weg begleitet hätten. Nach sechs Jahren, so freute sich Jonathan Beckmann in seiner Rede laut Mitteilung, haben die Schüler nun ihr gemeinsames „Reiseziel“ erreicht und konnten den Abschluss feiern. „Nun hat der Zug gehalten, neue Türen öffnen sich, manche steigen auf dem Nachbargleis in einen ähnlichen Zug Richtung Abitur, andere beginnen eine Ausbildung“, so Beckmann.

Ehrenpreis für den Schülersprecher

Von den insgesamt 85 Absolventen erhielten nämlich 40 die Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt neun Schüler erreichten einen Zeugnisdurchschnitt mit der Note „Eins“ vor dem Komma und wurden für ihre hervorragenden Leistungen von Daniela Niemann, Vorsitzende des Fördervereins der Eduard-Hoffmann-Realschule, mit einem kleinen Präsent geehrt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Beate Hoffmann-Hildebrand wünschte den Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg Mut und Zuversicht, ihre Zukunft zu gestalten.

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich Jonathan Beckmann freuen: Er erhielt den Ehrenpreis des Rotary-Clubs. Beckmann habe sich in den vergangenen Jahren durch sein Engagement als Schülersprecher hervorgetan und besonders zuverlässig im Schulsanitätsdienst der Realschule mitgewirkt, schreibt die Schule in ihrer Mitteilung.

Im Anschluss an die gelungene Feierstunde trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer zu einem Sektempfang im Foyer des Pädagogischen Zentrums und ließen die Veranstaltung gemeinsam ausklingen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.