Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vom Kino über Netflix nach Bad Salzuflen: Komödie „Smiley“ wird gezeigt

veröffentlicht

  • 0
Lukas Johne (rechts, alias Bruno) und Fabian Kuhn (alias Alex). - © Andreas Bassimir/Theatergastspiele Fürth
Lukas Johne (rechts, alias Bruno) und Fabian Kuhn (alias Alex). (© Andreas Bassimir/Theatergastspiele Fürth)

Bad Salzuflen. Erstmals ist der herzerwärmende Komödien-Hit „Smiley“ aus Spanien auf deutschen Theater-Bühnen zu sehen - und macht in diesem Zuge auch Station in der Salzufler Konzerthalle. Am Freitag, 15. Dezember, ist das Stück von den Theatergastspielen Fürth erstmals in der Kurstadt zu sehen, heißt es in der Ankündigung. Los geht es um 19.30 Uhr.

Alex und Bruno sind zwei klassische Typen von Männern in mittlerem Alter, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Alex’ Zuhause sind Fitnessstudios und soziale Netzwerke, an den Abenden steht er in einer Szenekneipe hinter der Bar. Bruno ist derweil Architekt, ein Feingeist, der sich auf Kunstvernissagen am wohlsten fühlt. Wie es der Zufall nun aber so will, lernen sich die beiden kennen.

Gegensätze ziehen sich an, und so lassen Alex und Bruno sich auf eine Affäre ein, die sie selbst nicht ernst nehmen wollen. Aber ihre Gefühle wollen es anders: Was als gewöhnliches Date beginnt, wird zu einem Ereignis, das das Leben beider für immer verändern wird.

Viele Gefühle für das Publikum

In den Hauptrollen dieser Weihnachtskomödie des spanischen Dramatikers und Drehbuchautors Guillem Clua sind Fabian Kuhn als Alex und Lukas Johne als Bruno zu sehen. „Das aktuelle Zeitstück beruht auf einer japanischen Legende, die besagt, dass das Schicksal zwei Menschen zusammenführt - unabhängig von Zeit und Ort“, heißt es in der Pressemitteilung der Veranstalter weiter.

„Das Bad Salzufler Publikum darf mit den beiden Protagonisten bangen, es gibt viel zu lachen, und am Ende kann man nicht anders, als sich zu freuen, dass die beiden sich finden“, beschreibt Olaf Fasse, Abteilungsleiter Kulturbüro der Stadt Bad Salzuflen, die aufgeführte Inszenierung der Theatergastspiele Fürth. „Das Bühnenwerk zeigt auf humorvolle Weise die Ängste, mit denen wir konfrontiert sind, wenn wir uns in jemanden verlieben.“

Der Erfolg der grandiosen Komödie „Smiley“, in der Guillem Clua die Stationen auf dem Weg zur „wahren“ Liebe charmant und augenzwinkernd durchspielt, setzt seinen unaufhaltsamen Weg fort: Nachdem Netflix zwei Kinofilme aus dem Stoff gemacht hat und auch ein Buch davon erschienen ist, hat der Streaming-Sender angekündigt, dass „Smiley“ nun auch eine Netflix-Serie werden wird.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 16 Euro per E-Mail an theaterkasse@bad-salzuflen.de und telefonisch unter (05222) 952-909 sowie zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum an der Parkstraße 20. Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.