Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

VHS Bad Salzuflen stellt das Semesterprogramm vor

veröffentlicht

  • 0
Europa im Fokus: Die Volkshochschulleitung stellt gemeinsam mit Sponsoren und Vetretern der Stadt Bad Salzuflen das neue Programm vor. - © VHS Bad Salzuflen
Europa im Fokus: Die Volkshochschulleitung stellt gemeinsam mit Sponsoren und Vetretern der Stadt Bad Salzuflen das neue Programm vor. (© VHS Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Die Volkshochschule (VHS) Bad Salzuflen startet in das neue Frühjahrssemester. „Mehr als 275 Kursen, Bildungsurlauben und Einzelveranstaltungen bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und Neues zu entdecken“, äußert ,Désirée Solle, Leiterin der Volkshochschule Bad Salzuflen, in einer Pressemitteilung.

Das Schwerpunktthema im aktuellen Semesterprogramm der Volkshochschulen ist „Europa“. „In einer Volkshochschule wollen wir miteinander und voneinander lernen, da das vereinte Europa vor unserer Haustür beginnt. Menschen jeder Herkunft und Bildung, jeden Geschlechts und Alters sind eingeladen, das vielfältige und umfangreiche Bildungsangebot der VHS Bad Salzuflen kennenzulernen und zu nutzen“, wird Bürgermeister Dirk Tolkemitt zitiert.

Christof Jauernig auf Rucksacktour

Das Prorgramm verspreche einige Highlights ist sich die VHS sicher. Christof Jauernig nehme sein Publikum im März mit auf seine Rucksacktour, „aber auch auf seinen inneren Weg aus der Sinnkrise.“ Und die Taucherin und Meeresschutzaktivistin Tharaka Sriram berichte im Juni über ihren Werdegang und ihre verschiedenen globalen Projekte zu Meeresschutz, Frauenrechten, Diversität und Tierschutz aus einer ganzheitlichen Perspektive.

Auch neue Kochkurse, wie die Zubereitung von regionalem Straußenfleisch auf afrikanische Art, gehören laut Mitteilung zu den neuen Angeboten. Darüber hinaus gebe es Golf-Schnupperkurse sowie Platzreifekurse. Darüber hinaus gebe es Indoor-Cycling sowie Gesundheitswanderungen, bei denen die Teilnehmer die Natur genießen und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun können. Ein weiteres Highlight sei der Kurs „Selbstfürsorge mit Focusing“, bei dem Teilnehmer lernen, auf die Stimme ihres Körpers zu hören und sich selbst besser wahrzunehmen.

Kreative Angebote

Für Kreative stünden unter anderem Workshops wie Filzen, Makramee und Kerzenziehen im Programm. Weitere Neuheiten seien der „Buchclub vielseitig“, der Ukulele-Workshop und der Kurs „World-Dance“, bei dem verschiedene Tanzstile aus aller Welt erkundet werden könnten. Auch Vorträge zu Themen wie Klimawandel, Artensterben und Gärtnern in Zeiten des Klimawandels kämen im Frühjahrssemester nicht zu kurz.

Wer auf der Suche nach einem neuen Job sei oder sich beruflich neu orientieren möchte, werde bei Angeboten rund um die Bewerbung oder auch beim Kurs „Life/Work-Planning: Kreative Jobsuche ohne Bewerbung“ fündig.

Anmeldungen für die VHS-Veranstaltungen sind absofort möglich. Mehr Informationen gibt es unter www.vhs-badsalzuflen.de oder per Tel. (05222) 95 29 41.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.