Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Aufführung: Hobbykriminalist „Pater Brown“ ermittelt in Bad Salzuflen

veröffentlicht

  • 0
„Pater Brown" ermittelt bald in der Konzerthalle Bad Salzuflen. - © Fotostudio am Schloss Stöcker
„Pater Brown" ermittelt bald in der Konzerthalle Bad Salzuflen. (© Fotostudio am Schloss Stöcker)

Bad Salzuflen. Auf die Bühne der Konzerthalle Bad Salzuflen kommt der humoristische Thriller „Pater Brown und der Tod des Schneewittchens“. Mit der Aufführung der Theatergastspiele Fürth am Freitag, 11. Oktober wird zugleich die Boulevard-Reihe in der Kurstadt eröffnet. Das teilt die Verwaltung mit.

„Der Inhalt des Stückes von Dogberry & Probstein bietet humorvolle Dialoge, die immer wieder zum Schmunzeln anregen, und Hochspannung pur“, schreibt die Stadt. In einer nahe gelegenen, zerfallenen Kapelle begegnet Pater Brown einem verwirrten Landstreicher, den schlecht verheilte Verbrennungen an seinen Händen quälen.

Der gewitzte Hobbykriminalist Brown nimmt er ihn bei sich auf, um ihn der Obhut seiner Haushälterin, Mrs. Smith, zu übergeben. Sehr zum Leidwesen seiner peniblen Haushälterin für die der Fremde nichts als Ärger verheißt. Tatsächlich wird der Fremde schon bald darauf von der Polizei identifiziert. Er ist der gesuchte Ebenholz-Händler Michael Snow, der verdächtigt wird, seine Frau und seine Tochter umgebracht zu haben, die beide vermisst werden. Brown erwirkt bei Inspektor Malone ein Kirchenasyl für den Mann, bis dessen Erinnerungen zurückgekehrt sind.

Ermittler mit Gottes Hilfe

Snow fängt an, sich in den Gesprächen mit Pater Brown zu erinnern und bekennt sich schuldig. Brown jedoch hält Snow keines Verbrechens für fähig. In einem Zwiegespräch mit Gott erfährt Brown, dass er zwar Recht hat, dass das aber wenig Unterschied machen wird.

Brown ist in seinem Element und schickt seinen Kirchendiener Flambeau, einen jungen, hochbegabten Ex-Safeknacker, den er wieder auf den rechten Weg gebracht hat, nach Port Bloodsmouth, um dort in Snows früheres Anwesen einzubrechen. Aus dem Haus soll Flambeau alles mitbringen, was ihm verdächtig erscheint.

Er kehrt mit einem Brettspiel, Schröpfköpfen, einer Rasierklinge und einem kleinen silbernen Becher wieder, die er im Schreibtisch von Snows verschwundener Ehefrau Alina in einem Geheimfach gefunden hat. Nun kommt Browns besondere intuitive Gottesgabe zum Zuge: Er berührt die Gegenstände und vor seinem inneren Auge spielt sich ein gespenstisches Szenario ab…

Das Stück beginnt ab 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 16 Euro per E-Mail an theaterkasse@bad-salzuflen.de und unter Tel. (05222) 95 29 09 sowie zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse (ab 18.30 Uhr) zu erwerben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo