Bad Salzuflen. Den sogenannten „Cheat Day“ sehnt herbei, wer auf seine schlanke Linie achtet. An diesem Tag darf nämlich als Ausnahme in der Woche gegessen werden, was gefällt. Auf diesen Heißhunger setzten wohl auch die Veranstalter des gleichnamigen Street Food Festival. Beim „Cheat Day“ können Besucher von Freitag, 11. Oktober bis Sonntag 13. Oktober auf dem Salzhof an rund 15 Ständen den Magen vollschlagen.
Die Betreiber bereiten in ihren Trucks das Essen vor den Augen der Gäste zu. Was auf den Teller kommt, entscheide der Besucher selbst, schreiben die Veranstalter vom Eventwerk Lippstadt in einer Pressemitteilung. Internationale Spezialitäten, Crossover-Küche, Süßes, Fleisch in unterschiedlichen Variationen und auch Gerichte in bio, regional, veggie oder vegan, werden versprochen.
„Spezialitäten wie handgemachtes Pastrami in der Kartoffelwaffel, mexikanische Burritos, argentinische Sandwiches, Pulled Pork und hochkreative Beef-Burger sind nur einige der leckeren Überraschungen, die die Foodies an diesem Wochenende präsentieren können“, heißt es weiter. Auch spanische Churros oder französische Crêpes werden angeboten.
Es darf geschummelt werden
Organisator Marc Fox erklärt das Konzept des Cheat Day: „Cheat stammt aus dem englischen und bedeutet so viel wie schummeln und bezieht sich auf die strengen Regeln und Ernährungsgebote während einer Diät. Diese können an einem Tag in der Woche gebrochen werden. Es darf also geschummelt werden. Möglichkeiten zum Schlemmen bieten bei uns verschiedenste Foodtrucks und Streetfood-Küchen, die während des Events vertreten sind.“ Schon seit mehreren Jahren sei das Eventwerk Lippstadt als Veranstalter im Sauerland, Ostwestfalen, dem Ruhrgebiet und Nordhessen mit dem Konzept unterwegs.
Es soll auch ein musikalisches Rahmenprogramm geben: Auf der „Cheat-Day-Bühne“ treten am Freitag- und Samstagabend ab 18 Uhr Künstler auf. „Bei nicht ganz so guten Witterungsbedingungen werden die Sitzgelegenheiten überdacht sein“, heißt es weiter.
Los geht es auf dem Salzhof am Freitag ab 17 Uhr. Bis etwa 22 Uhr werden die Foodtrucks geöffnet sein. Samstag geht das Ganze von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag noch einmal von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.