Bad Salzuflen. Erneut fand das traditionelle Schaustellerfrühstück der CDU Bad Salzuflen im Hotel-Café Rosengarten statt. Neben Vertretern der CDU, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und dem CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Hansen nahmen auch zahlreiche Schausteller des Bad Salzufler Weihnachtstraums laut Pressemitteilung der CDU teil. Der Austausch drehte sich um Zukunftskonzepte für den Weihnachtsmarkt und dessen Alleinstellungsmerkmale, die Bad Salzuflen als attraktiven Standort auszeichnen.
Bürgermeister Dirk Tolkemitt unterstrich die Bedeutung innovativer Ansätze: „Um dem hohen Anspruch des Bad Salzufler Weihnachtstraums auch in Zukunft gerecht zu werden, bedarf es innovativer Konzepte. Sie sollen die einmalige Atmosphäre und das besondere Flair des Weihnachtsmarkts bewahren und gleichzeitig ein besonderes Erlebnis für die vielen Besucher schaffen.“
Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, welche Alleinstellungsmerkmale den Bad Salzufler Weihnachtsmarkt so einzigartig machen. Die Kombination aus hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und dem besonderen Charme des historischen Stadtkerns zieht jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern an.
Landtagsabgeordneter Klaus Hansen hob die Bedeutung der Schausteller hervor: „Die Schausteller schaffen eine Atmosphäre, die Besucher begeistert und die Identität von Bad Salzuflen stärkt. Es ist essenziell, ihnen die Rahmenbedingungen zu bieten, die sie benötigen, um diese Tradition erfolgreich weiterzuführen.“
Auch Jan Gentemann, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, betonte die Relevanz der Zusammenarbeit mit den Schaustellern: „Nur durch den regelmäßigen Austausch können wir sicherstellen, dass der Bad Salzufler Weihnachtstraum weiterhin den Wünschen der Besucherinnen und Besucher gerecht wird.“